Hauptfenster – Brother RJ-4030 Benutzerhandbuch
Seite 45

Netzwerkeinstellungen-Dienstprogramm (nur RJ-4040)
41
4
Hauptfenster
4
1 Menüleiste
Wählen Sie die in den einzelnen Menüs
enthaltenen Befehle aus der Liste.
2 Drucker
Zum Wählen des Druckers, dessen
Einstellungen geändert werden sollen.
Ist nur ein Drucker angeschlossen, wird nur
dieser Drucker angezeigt und es muss keine
Auswahl getroffen werden.
3 Knotenname
Zeigt den Knotennamen an. Knotennamen
können geändert werden.
4 Gültige Einstellungen
Zeigt die einstellbaren Objekte an. Wählen Sie
das Objekt, dessen Einstellungen Sie ändern
wollen.
5 Bereich zum Anzeigen/Ändern der
Einstellungen
Hier wird die aktuelle Einstellung des
ausgewählten Parameters angezeigt. Ändern
Sie die Einstellungen nach Bedarf über das
Pulldown-Menü, durch direkte Eingabe oder
auf andere Weise.
6 Befehlseinstellungen speichern
Speichert die Netzwerkeinstellungen im
PJL-Befehlsformat. Die Dateinamenerweiterung
lautet „.bin“.
Indem diese Befehle über USB an Drucker
übermittelt werden, können die
Netzwerkeinstellungen der Drucker in
derselben Weise konfiguriert werden wie bei
Eingabe der Einstellungen über das
Netzwerkeinstellungen-Dienstprogramm
(siehe Massenspeicher uu Seite 48).
7 Anwenden
Wendet die Einstellungen auf den Drucker an.
Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken,
können Sie alle Einstellungen aus mehreren
Fenstern in einem einzigen Schritt übernehmen.
8 Beenden
Beendet das Netzwerkeinstellungen-
Dienstprogramm.
3
5
7
6
8
1
2
4
Die vorgenommenen Änderungen an
den Einstellungen werden nicht in die
Drucker übernommen, wenn Sie
[Beenden] anklicken, ohne zuvor auf
die Schaltfläche [Anwenden] geklickt
zu haben.