Bluetooth-einstellungen (nur rj-4030) uu, Seite 37.), Bluetooth-einstellungen (nur rj-4030) – Brother RJ-4030 Benutzerhandbuch
Seite 41: Hinweis

RJ-Dienstprogramm
37
3
Bluetooth-Einstellungen (nur RJ-4030)
3
1 Bluetooth-PIN-Code
Hier können Sie wählen, ob ein
Bluetooth-PIN-Code (Hauptschlüssel)
erforderlich ist, den Bluetooth-PIN-Code des
Druckers ändern und wählen, ob die
Bluetooth-Kommunikation verschlüsselt wird.
Wenn in dem Pulldown
-
Menü unter
[Bluetooth-PIN-Code] die Option [Aktivieren]
ausgewählt ist, muss der hier angegebene
PIN-Code auch auf dem Computer gespeichert
sein, damit dieser über Bluetooth mit dem
Drucker kommunizieren kann. Falls erforderlich,
können Sie den PIN-Code ändern.
Wenn das Kontrollkästchen [Verschlüsselung]
markiert ist, werden die mithilfe des
RJ-Dienstprogramms zwischen dem Computer
und dem Drucker übertragenen Daten
verschlüsselt, wenn Bluetooth benutzt wird.
2 Name des Bluetooth-Gerätes
Hier können Sie einen Namen
(bis zu 30 Zeichen) für den Drucker
angeben. Dies ist besonders nützlich, wenn
mehrere Bluetooth-Drucker vorhanden sind.
3 Für andere Geräte sichtbar
Hier können Sie festlegen, ob der Drucker von
anderen Bluetooth-Geräten „erkannt“ werden
kann.
4 Bluetooth-Adresse
Zeigt die aktuelle Bluetooth-Adresse an.
Hinweis
Der PIN-Code und der Gerätename dürfen
ausschließlich aus alphanumerischen Zeichen
(A–Z, a–z, 0–9) bestehen.
Der Gerätename darf ein Leerzeichen
enthalten, der PIN-Code dagegen nicht.
2
1
3
4