Brother DCP-7045N Benutzerhandbuch
Seite 58

50
Grauer Hintergrund
Verwenden Sie nur Papier, das den in diesem Handbuch angegebe-
nen Spezifikationen entspricht. (Siehe Verwendbare Papiersorten
und Druck- medien auf Seite 11.)
Überprüfen Sie die Betriebsbedingungen. Zu hohe Luftfeuchtigkeit
oder eine zu hohe Umgebungstemperatur können zum Beispiel die
Ursache für diese Druckprobleme sein. (Siehe Standortwahl
auf Seite 34.)
Die Tonerkassette ist eventuell beschädigt. Ersetzen Sie die Toner-
kassette. (Siehe Tonerkassetten ersetzen auf Seite 70.)
Die Trommeleinheit ist eventuell beschädigt. Ersetzen Sie die Trom-
meleinheit. (Siehe Trommeleinheit ersetzen auf Seite 73.)
Blatt schief eingezogen
Vergewissern Sie sich, dass das Papier bzw. das Druckmedium rich-
tig eingelegt ist und dass die Papierführungen in der Papierkassette
nicht zu fest oder zu locker am Papierstapel anliegen.
Stellen Sie die Papierführungen richtig ein. (Siehe Papier in die Pa-
pierkassette einlegen auf Seite 6.)
Die Papierzufuhr ist eventuell zu voll.
Wenn Sie die manuelle Zufuhr verwenden, lesen Sie Papier in die
manuelle Zufuhr einlegen auf Seite 7.
Überprüfen Sie die Papiersorte und die Papierqualität. (Siehe Ver-
wendbare Papiersorten und Druck- medien auf Seite 11.)
Schatten
Vergewissern Sie sich, dass Papier verwendet wird, das den ange-
gebenen Spezifikationen entspricht. Zu raue oder dicke Druckmedien
können zu diesem Problem führen. (Siehe Verwendbare Papiersor-
ten und Druck- medien auf Seite 11.)
Vergewissern Sie sich, dass im Funktionsmenü des Gerätes bzw. im
Druckertreiber die richtige Papiersorte bzw. das richtige Druckmedi-
um gewählt ist. (Siehe Verwendbare Papiersorten und Druck- medien
auf Seite 11 und „Registerkarte Grundeinstellungen“ im Software-
Handbuch auf der CD-ROM.)
Die Trommeleinheit ist eventuell beschädigt. Ersetzen Sie die Trom-
meleinheit. (Siehe Trommeleinheit ersetzen auf Seite 73.)
Die Fixiereinheit ist eventuell verschmutzt. Wenden Sie sich an Ihren
Brother-Vertriebspartner.
Zerknittertes Papier
Überprüfen Sie die Papiersorte und die Papierqualität. (Siehe Ver-
wendbare Papiersorten und Druck- medien auf Seite 11.)
Vergewissern Sie sich, dass das Papier richtig eingelegt ist. (Siehe
Papier in die Papierkassette einlegen auf Seite 6.)
Drehen Sie den Papierstapel in der Kassette um (Unterseite nach
oben) oder drehen Sie ihn um 180°.
Beispiele für schlechte
Druckqualität
Empfehlung
ABCDEFGH
abcdefghijk
A B C D
a b c d e
0 1 2 3 4
ABCDEFGH
abcdefghijk
A B C D
a b c d e
0 1 2 3 4
B DEFGH
abc efghijk
A
C D
b c d e
1 3 4