Vorlagenglas reinigen, Laserscanner-fenster reinigen, Vorlagenglas reini- gen auf seite 64 – Brother DCP-7045N Benutzerhandbuch
Seite 72: He laserscanner-fenster reinigen auf seite 64.), Laserscanner-fenster reinigen auf seite 64, Hinweis

64
Vorlagenglas reinigen
B
a
Schalten Sie das Gerät aus. Ziehen Sie
alle Datenkabel ab und dann den Netz-
stecker aus der Steckdose.
b
Öffnen Sie die Vorlagenglas-Abdeckung
(1).
Reinigen Sie die weiße Folie (2) und das
Vorlagenglas (3) mit einem weichen,
fusselfreien, mit Wasser angefeuchte-
ten Tuch.
c
Am DCP-7040 und DCP-7045N: Reini-
gen Sie in der ADF-Einheit den weißen
Streifen (1) und den gegenüberliegen-
den Scannerglas-Streifen (2) mit einem
weichen fusselfreien, leicht mit Wasser
angefeuchteten Tuch.
d
Stecken Sie zunächst den Netzstecker
des Gerätes wieder in die Steckdose
und schließen Sie dann alle Kabel wie-
der an. Schalten Sie das Gerät mit dem
Netzschalter ein.
Hinweis
Zusätzlich zur Reinigung des Scannergla-
ses und des Glasstreifens mit einem wei-
chen, fusselfreien, mit Wasser
angefeuchteten Tuch sollten Sie mit der
Fingerspitze noch einmal über das Glas
fahren und fühlen, ob sich noch etwas dar-
auf befindet. Falls Sie Schmutz oder Ver-
unreinigungen fühlen, reinigen Sie die
entsprechende Stelle des Glases noch
einmal. Eventuell müssen Sie den Glas-
streifen drei- bis viermal reinigen. Zum
Testen kopieren Sie nach jedem Reini-
gungsvorgang ein leeres Blatt.
Laserscanner-Fenster reinigen
B
WARNUNG
Verwenden Sie neutrale Reinigungsmittel.
Verwenden Sie KEINE entflammbaren
Substanzen und KEINE Sprays oder Lö-
sungsmittel/Flüssigkeiten, die Alkohol oder
Ammoniak enthalten, zum Reinigen des In-
neren oder Äußeren des Gerätes. Andern-
falls besteht Feuer- oder
Stromschlaggefahr. Weitere Informationen
finden Sie unter Wichtige Sicherheitshin-
VORSICHT
Berühren Sie das Laserscanner-Fenster
NICHT mit den Fingern.
a
Bevor Sie das Gerät innen reinigen,
schalten Sie es mit dem Netzschalter
aus.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose.
1
3
2
1
2