Brother DCP-7045N Benutzerhandbuch
Seite 64

56
Kein Papier
Es ist kein Papier eingelegt oder
das Papier ist nicht richtig einge-
legt.
Sie haben die folgenden Möglichkeiten:
Legen Sie Papier ein und drücken Sie
dann Start.
Entnehmen Sie das Papier und legen Sie
es richtig ein. Drücken Sie dann Start.
Kühlphase
Bitte warten
Die Trommeleinheit bzw. die To-
nerkassette ist zu heiß. Das Ge-
rät unterbricht den Ausdruck und
kühlt sich ab. Währenddessen ist
der Lüfter zu hören und im Dis-
play wird Kühlphase und
Bitte warten angezeigt.
Vergewissern Sie sich, dass der Lüfter des
Gerätes läuft und dass die Belüftungsschlit-
ze nicht verdeckt oder durch davorliegende
Gegenstände blockiert sind.
Wenn der Lüfter läuft und die Belüftungs-
schlitze frei sind, lassen Sie das Gerät einge-
schaltet, aber benutzen Sie es einige
Minuten nicht, damit es sich abkühlen kann.
Falls der Lüfter nicht läuft, gehen Sie wie
folgt vor:
Ziehen Sie den Netzstecker des Gerätes aus
der Steckdose, warten Sie einen Moment
und schließen Sie dann den Netzstecker
wieder an.
Stau hinten
Papierstau im hinteren Teil des
Gerätes.
(Siehe Papierstau auf Seite 58.)
Stau innen
Papierstau im Innern des Gerä-
tes.
(Siehe Papierstau auf Seite 58.)
Stau Zufuhr
Papierstau in der Papierzufuhr
des Gerätes.
(Siehe Papierstau auf Seite 58.)
Speicher voll
Der Speicher des Gerätes ist voll. Beim Kopieren:
Sie haben die folgenden Möglichkeiten:
(nur DCP-7040 und DCP-7045N)
Drücken Sie Start, um die eingelesenen
Seiten zu kopieren.
Drücken Sie Stopp und warten Sie, bis
die anderen momentan ausgeführten
Funktionen abgeschlossen sind. Versu-
chen Sie es dann noch einmal.
Löschen Sie Daten im Speicher. (Siehe
Speicher-voll-Meldung auf Seite 27.)
Beim Drucken:
Verringern Sie die Druckqualität (Auflösung).
(Siehe „Registerkarte Erweitert“ im Softwa-
re-Handbuch auf der CD-ROM.)
Toner fast leer
Wenn die Meldung
Toner fast leer erscheint,
ist der Toner fast leer, aber es
kann noch weiter gedruckt wer-
den.
Bestellen/kaufen Sie nun eine neue Toner-
kassette.
Fehlermeldungen
Mögliche Ursache
Mögliche Abhilfe