Status monitor, Makro, Einstellung für druckoptimierung – Brother HL 2700CN Benutzerhandbuch
Seite 43: Ganzseitendruck, Datum und uhrzeit drucken

2 - 7 TREIBER UND SOFTWARE
Status Monitor
Der Druckerstatus (alle Fehler, die möglicherweise beim Druck auftreten) wird beim Drucken gemeldet.
Standardmäßig ist der Status Monitor deaktiviert. Zur Aktivierung gehen Sie zur Registerkarte
Erweitert, wählen Geräteoptionen und dann Status Monitor.
Makro
Eine Dokumentenseite kann als Makro im Druckerspeicher gespeichert werden. Dieses gespeicherte
Makro kann dann ausgeführt werden, d. h. es kann anderen Dokumenten überlagert werden. So können
Sie beim Druck von häufig verwendeten Daten wie Formularen, Firmenlogos, Briefköpfen oder
Rechnungen Zeit sparen und die Ausgabegeschwindigkeit beschleunigen.
Einstellung für Druckoptimierung
Sie können die Einstellungen der folgenden Funktionen ändern:
■
Komprimierung
■
TrueType-Modus
■
Druckerschriften benutzen
Einstellung für Druckoptimierung (nur Schwarzweißdruck)
Sie können die Einstellungen der folgenden Funktionen ändern:
■
Hi-R (HRC = High Resolution Control)
Ganzseitendruck
Unter Ganzseitendruck versteht man eine Einstellung, die zur Erstellung von ganzseitigen Bildern
zusätzlichen Speicher reserviert.
Zur Auswahl stehen die Einstellungen AUTO, AUS, LTR (Format Letter), A4 oder LGL (Format Legal).
Mit der Funktion Ganzseitendruck kann der Drucker im Speicher die ganze zu druckende Seite
erzeugen, bevor das Papier tatsächlich durch den Drucker gezogen wird. Ist das Bild sehr komplex und
pausiert der Drucker für die Verarbeitung vor dem Druck, so empfiehlt es sich, diese Funktion
einzusetzen.
Datum und Uhrzeit drucken
Datum: Gibt das Datumsformat an.
Uhrzeit: Legt das Zeitformat fest.