Siehe netzwerk auf seite 3-16, Netzwerk, Menü drucken (fortsetzung) – Brother HL 2700CN Benutzerhandbuch
Seite 72

FUNKTIONSTASTENFELD 3 - 16
HP-GL
ZEICHENSATZ(STD)
=####
ZEICHENSATZ(ALT)
=####
BREITE STIFT#
STIFT 1 bis 6
(Strichbreite und Graustufe für den
ausgewählten Stift einstellen.)
GRAUST. STIFT#
STIFT 1 bis 6
15, 30, 45, 75, 90 oder 100%
(# ist die Nummer des ausgewählten Stifts)
BR-SCRIPT
FEHLERLISTE
=AUS/EIN
CAPT
=AUS/EIN
CAPT: (Advanced Photoscale Technology)
Diese Funktion ermöglicht die fotonahe
Wiedergabe der Graustufen einer Grafik.
NETZWERK
Displayanzeige
Beschreibung
TCP/IP
Untereinstellung
Beschreibung
TCP/IP AKTIVIER
=EIN/AUS
IP-ADRESSE=
###.###.###.###
SUBNET MASK=
###.###.###.###
GATEWAY=
###.###.###.###
IP-BOOTVERSUCHE
=#
IP-METHODE
=AUTO, STATIC, RARP, BOOTP oder DHCP
APIPA
=EIN/AUS
NETWARE
NETWARE AKTIVIER
=EIN/AUS
NET FRAME
=AUTO, 8023, ENET, 8022, SNAP
APPLETALK
=EIN/AUS
NETBEUI
=EIN/AUS
DLC/LLC
=EIN/AUS
NETBIOS/IP
=EIN/AUS
ENET
=AUTO, 100B-FD, 100B-HD, 10B-FD oder 10B-HD
MENÜ DRUCKEN (Fortsetzung)
Displayanzeige
Beschreibung