Siehe schnittstelle auf seite 3-17, Siehe rücksetz-menü auf seite 3-17, Schnittstelle – Brother HL 2700CN Benutzerhandbuch
Seite 73: Rücksetz-menü

3 - 17 FUNKTIONSTASTENFELD
SCHNITTSTELLE
Displayanzeige
Beschreibung
AUSWÄHLEN
=AUTO, USB, PARALLEL oder NETZWERK
AUTOM. IF ZEIT
= 1 bis 99 (Sek.)
Das Stromsparintervall (Timeout) muss für die automatische Schnittstellenauswahl
eingestellt werden.
EINGANGSSPEICHER
= Level1:15
Kapazität des
Eingangsspeichers erhöhen
oder verringern.
DRUCKERNEUSTART?
PARALLEL
Bei Anschluss über das Parallelkabel.
Untereinstellung
Beschreibung
HOHE GESCHW
=EIN/AUS
Schaltet die hohe Geschwindigkeit der
parallelen Schnittstelle ein bzw. aus.
BI-DIR
=EIN/AUS
Schaltet die bidirektionale parallele
Kommunikation ein bzw. aus.
USB2.0
HOHE GESCHW
=EIN/AUS
Schaltet die hohe Geschwindigkeit der USB2.0
Schnittstelle ein bzw. aus.
RÜCKSETZ-MENÜ
Displayanzeige
Beschreibung
ZURÜCKSETZEN
Setzt den Drucker zurück und stellt alle zuvor über die Tasten vorgenommenen
Einstellungen wieder her (einschließlich Befehlseinstellungen).
WERKS. EINST.
Drucker wird auf die werkseitigen Voreinstellungen (einschließlich
Befehlseinstellungen) zurückgesetzt. Siehe Liste der werkseitigen
Voreinstellungen auf Seite 3-22.
LEBENSDAUER
Untereinstellung
Beschreibung
OPC-BANDKASS.
Setzt die Lebensdauer der OPC-Bandkassette
zurück.
Wird angezeigt, wenn die OPC-Bandkassette
ausgetauscht werden muss.
FIXIEREINHEIT
Setzt die Lebensdauer der Fixiereinheit zurück.
Wird angezeigt, wenn die Fixiereinheit
ausgetauscht werden muss.
120K KIT
Setzt die Lebensdauer des 120K-Kits zurück.
Wird angezeigt, wenn das 120K-Kit
ausgetauscht werden muss.
PZ-KIT2
Setzt die Lebensdauer des PZ-Kit2 zurück.
Wird angezeigt, wenn das PZ-Kit2 ausgetauscht
werden muss.