Faxe empfangen uu seite 153, Faxe empfangen – Brother MFC-9140CDN Benutzerhandbuch
Seite 163

Problemlösung
153
B
Faxe empfangen
Problem
Mögliche Abhilfe
Das Gerät empfängt keine Faxe.
Überprüfen Sie alle Anschlüsse. Vergewissern Sie sich, dass das
Telefonanschlusskabel direkt an die Telefonbuchse in der Wand und an die mit
LINE beschriftete Buchse des Gerätes angeschlossen ist. Wenn Sie einen DSL-
oder VoIP-Service gebucht haben, wenden Sie sich an Ihren Serviceanbieter, um
Anweisungen zum Herstellen der Verbindung zu erhalten.
Vergewissern Sie sich, dass am Gerät der richtige Empfangsmodus eingestellt ist.
Dieser ist abhängig von den externen Geräten oder Telefondiensten, die Sie an
der gleichen Telefonleitung wie Ihr Brother-Gerät verwenden (siehe
Empfangsmodus-Einstellungen uu Seite 49).
Wenn Sie über eine separate Faxleitung verfügen und nicht möchten, dass Ihr
Brother-Gerät automatisch alle ankommenden Faxe empfängt, sollten Sie
den Modus
Fax
wählen.
Wenn Sie Ihr Brother-Gerät zusammen mit einem externen Anrufbeantworten
an der gleichen Leitung anschließen, sollten Sie den Modus
TAD:Anrufbeantw.
wählen. Im
TAD:Anrufbeantw.
-Modus werden Faxe
von Ihrem Brother-Gerät automatisch empfangen und Anrufer können eine
Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen.
Wenn Ihr Brother-Gerät zusammen mit einem Telefon an derselben Leitung
angeschlossen ist und Sie möchten, dass alle Faxe automatisch empfangen
werden, sollten Sie den Modus
Fax/Tel
wählen. Im
Fax/Tel
-Modus
werden Faxe von Ihrem Brother-Gerät automatisch empfangen und das Gerät
gibt ein schnelles Doppelklingeln aus, um Sie ans Telefon zu rufen.
Wenn Sie über eine separate Faxleitung verfügen und möchten, dass Ihr
Brother-Gerät automatisch alle ankommenden Faxe empfängt, sollten Sie
den Modus
Manuell
wählen. Im Modus
Manuell
müssen Sie jeden Anruf
manuell annehmen und am Gerät den Faxempfang aktivieren.
Ein anderes Gerät oder ein Dienst hat eventuell den Anruf vor Ihrem Brother-
Gerät angenommen. Um dies zu prüfen, verringern Sie die eingestellte
Klingelanzahl:
Wenn als Empfangsmodus
Fax
oder
Fax/Tel
gewählt ist, verringern Sie die
Anzahl der Klingelzeichen auf 1 Klingelzeichen (siehe Klingelanzahl
uu
Wenn als Empfangsmodus
TAD:Anrufbeantw.
gewählt ist, verringern Sie
die Anzahl der Klingelzeichen an Ihrem Anrufbeantworter auf 2
Klingelzeichen.
Wenn als Empfangsmodus
Manuell
gewählt ist, verändern Sie die Anzahl
der Klingelzeichen NICHT.
Bitten Sie jemanden, Ihnen ein Test-Fax zu senden:
Wenn Sie das Test-Fax erfolgreich empfangen haben, arbeitet Ihr Gerät
korrekt. Denken Sie daran, die Klingelzeichen bzw. die
Anrufbeantwortereinstellung wieder auf die ursprüngliche Einstellung
zurückzusetzen. Wenn die Empfangsprobleme nach dem Zurücksetzen der
Klingelzeichen weiter auftreten, dann nimmt eine Person, ein Gerät oder ein
Service den Faxanruf an, bevor Ihr Gerät die Möglichkeit hat, zu antworten.
Wenn Sie das Fax nicht empfangen können, stört ein anderes Gerät oder ein
Dienst eventuell den Faxempfang oder es besteht ein Problem mit Ihrer
Faxleitung.