Brother MFC-9140CDN Benutzerhandbuch
Seite 206

196
Netzwerk
(Fortsetzung)
E-Mail/IFAX
(Verfügbar,
nachdem IFAX
heruntergeladen
wurde)
(Fortsetzung)
Servereinstellungen
(Fortsetzung)
POP3
(Fortsetzung)
APOP
Ein
Aus
*
Aktivieren oder
deaktivieren Sie
APOP.
Mail (Empfang)
Auto-Abruf
Auto-Abruf
Ein
*
Aus
Rufen Sie neue
Nachrichten
automatisch vom
POP3-Server ab.
Abrufintervall
(Wenn
Auto-Abruf
auf
Ein
festgelegt ist.)
1Min.
3Min.
5Min.
10Min.
*
30Min.
60Min.
Legen Sie das
Intervall zum
automatischen
Abrufen neuer
Nachrichten vom
POP3-Server fest.
Mail-Kopf
—
Alles
Betreff+Von+An
Nichts
*
Legen Sie fest,
welche Inhalte der
E-Mail-Kopfzeile
ausgedruckt
werden.
Falsche Mail löschen
—
Ein
*
Aus
Löschen Sie
fehlerhafte E-Mails
automatisch.
Bestätigung
—
Ein
MDN
Aus
*
Empfangen Sie
Benachrichtigungen.
Mail (Senden)
Betreff
—
—
Zeigen Sie den
Betreff an, der dem
Internet-Fax
zugefügt wurde.
Max. Größe
—
Ein
Aus
*
Beschränken Sie
die Größe des
E-Mail-Dokuments.
Bestätigung
—
Ein
Aus
*
Senden Sie
Benachrichtigungen.
Kettenrundsend
Kettenrundsenden
—
Ein
Aus
*
Leiten Sie ein
Dokument an ein
anderes Faxgerät
weiter.
Ebene 1
Ebene 2
Ebene 3
Ebene 4
Ebene 5
Optionen
Beschreibungen
Netzwerkhandbuch
Besuchen Sie das Brother Solutions Center, um die Anleitung zu Wi-Fi Direct™ unter
http://solutions.brother.com/ herunterzuladen.
Besuchen Sie das Brother Solutions Center, um die Web Connect Anleitung unter
http://solutions.brother.com/ herunterzuladen.
Die werkseitigen Einstellungen sind fettgedruckt und mit einem Sternchen markiert.