Hinweis – Brother MFC-9420CN Benutzerhandbuch
Seite 112

Anhang B
NewFormat-FM7.0
98
2
.
Fax
(Fortsetzung)
3
.
Nrn. spei-
chern
1
.
Zielwahl
—
Zielwahl speichern, die
dann einfach durch Drü-
cken der Zielwahltaste
(und Start S/W oder Start
Farbe) angewählt werden
kann.
2
.
Kurzwahl
—
Kurzwahl speichern, die
die durch wenige Tasten-
drucke (und Start S/W
oder Start Farbe) ange-
wählt werden kann.
3
.
Rundsende-Grup
—
Gruppe zum Rundsenden
eines Faxes speichern.
4
.
Berichte
1
.
Sendebericht
Ein
Ein+Dok
Aus
Aus+Dok
Automatischer Ausdruck
eines Sendeberichts nach
jeder Sendung bzw. des
Journals über die im ge-
wählten Zeitraum gesen-
deten und empfangenen
Faxe.
2
.
Journal
Intervall:7 Tage
Intervall:2 Tage
Intervall:24 Std
Intervall:12 Std
Intervall:6 Std
Nach 50 Faxen
Aus
5
.
Fernabfrage
(Kontrolldruck für
Faxweiterleitung
und PC-Faxemp-
fang möglich)
1
.
Weiterl/Speich
Aus
Fax weiterlei-
ten
Fax speichern
PC Faxempfang
Zum Einschalten der Fax-
Weiterleitung oder der
Faxspeicherung (zur Fern-
weitergabe) oder des PC-
Faxempfangs (zur Weiter-
leitung der Faxe an den
PC).
Wenn Faxweiterleitung
oder PC-Faxempfang ge-
wählt werden, kann auch
der Kontrolldruck einge-
schaltet werden.
2
.
Zugangscode
---
Zugangscode für die Fern-
abfrage festlegen.
3
.
Fax drucken
—
Ausdruck eingegangener
und gespeicherter Faxe.
Hauptmenü
Untermenü
Funktionen
Mögliche
Einstellungen
Beschreibung
Seite
Hinweis
Die werkseitigen Einstellungen sind fettgedruckt.
Menü verlassen
Menü aufrufen
Menü aufrufen
Speichern