Hinweis – Brother MFC-9420CN Benutzerhandbuch
Seite 118

Anhang B
NewFormat-FM7.0
104
7
.
Geräte-Info
1
.
Serien-Nr.
—
—
Zeigt die Seriennummer
des Gerätes an.
2
.
Seitenzähler
—
Insgesamt
Kopie
Drucken
Liste/Fax
Zur Anzeige der Seitenan-
zahl, die vom Gerät bisher
gedruckt wurde.
3
.
Lebensdauer
1.Rest:OPC-Band
Rest:OPC-Band
Rest:XXX%
Zur Überprüfung der Rest-
lebensdauer dieser Ver-
brauchsmaterialien.
2.Rest:Fixier
Rest:Fixier
Rest:XXX%
3.Rest:Kit 120K
Rest:Kit 120K
Rest:XXX%
4.Rest:PZ-Kit
Rest:PZ-Kit
Rest:XXX%
4
.
Reset-Menü
—
OPC-Bandkassette
Fixiereinheit
120K-Kit
PF-Kit2
Zum Zurücksetzen des
Lebensdauer-Zählers,
wenn das entsprechende
Teil ersetzt wurde.
0
.
Inbetriebnahme
1
.
Empfangsmodus
—
Nur Fax
Fax/Tel
TAD:Anrufbeantw.
Manuell
Wählen Sie hier, wie das
Gerät Faxe und Telefon-
anrufe annehmen soll.
2
.
Datum/Uhrzeit
—
—
Datum/Uhrzeit für Display-
anzeige, gesendete Faxe
und Berichte einstellen.
3
.
Abs.-Kennung
—
Fax:
Tel:
Name:
Absenderkennung (Name,
Fax-Nr.) speichern, die auf
die gesendeten Faxe ge-
druckt wird.
4
.
Ton-/Pulswahl
—
Tonwahl
Pulswahl
Zum Einstellen des Wahl-
verfahrens.
5
.
Wählton
—
Erkennung
Keine Erkennung
Schaltet die Wähltoner-
kennung ein oder aus.
6
.
Anschlussart
—
Normal
Nebenstelle
ISDN
Stellen Sie hier ein, wie
das Gerät angeschlossen
ist.
Hauptmenü
Untermenü
Funktionen
Mögliche
Einstellungen
Beschreibung
Seite
Hinweis
Die werkseitigen Einstellungen sind fettgedruckt.
Menü verlassen
Menü aufrufen
Menü aufrufen
Speichern