Wahlverfahren (ton/puls), Hauptanschluss und nebenstellenanlage, Nebenstellenbetrieb ein-/ausschalten – Brother MFC 8840D Benutzerhandbuch
Seite 45

INBETRIEBNAHME- UND GERÄTEEINSTELLUNGEN
27
ZL2eFB-GR-FM7.0
Wahlverfahren (Ton/Puls)
Werkseitig ist das modernere Tonwahlverfahren eingestellt. Falls in
Ihrem Telefonnetz noch die Pulswahl verwendet wird, müssen Sie
hier die entsprechende Einstellung wählen.
1.
Drücken Sie
Menü
,
0
,
4
.
2.
Wählen Sie mit
oder
die
Einstellung
Pulswahl
(oder
Ton-
wahl
).
Drücken Sie
Eing.
3.
Drücken Sie
Stopp
.
Hauptanschluss und Nebenstellenanlage
Ihr MFC ist werkseitig für die Installation an einem Hauptanschluss
eingestellt. Wenn es in einer Nebenstellenanlage angeschlossen
wird, muss der Nebenstellenbetrieb eingeschaltet werden.
Nebenstellenbetrieb ein-/ausschalten
Für den Betrieb des MFC in einer Nebenstellenanlage wählen Sie
Ein
, für den Betrieb an einem Hauptanschluss
Aus
.
1.
Drücken Sie
Menü
,
0
,
5
.
2.
Wählen Sie mit
oder
die
Einstellung
Ein
(oder
Aus
).
Drücken Sie
Eing.
3.
Drücken Sie
Stopp
.
■
Um ein Leerzeichen einzugeben, drücken Sie zwischen Zif-
fern einmal und zwischen Buchstaben zweimal
.
■
Wenn zuvor bereits eine Absenderkennung programmiert
wurde, werden Sie gefragt, ob diese geändert werden soll.
Drücken Sie
1
und ändern Sie dann die Angaben, oder drü-
cken Sie
2
, wenn die Absenderkennung nicht geändert wer-
den soll.
04.Ton-/Pulswahl
▲
Tonwahl
▼
Pulswahl
▲
,
▼
dann EING.
05.Nebenstelle
▲
Ein
▼
Aus
▲
,
▼
dann EING.