Sendeeinstellungen, Verschiedene einstellungen zum senden wählen, Ohne einlesen des dokumentes in den speicher) 51 – Brother MFC 8840D Benutzerhandbuch
Seite 69

SENDEN
51
ZL2eFB-GR-FM7.0
Sendeeinstellungen
Verschiedene Einstellungen zum Senden wählen
Zum Senden eines Dokumentes können Sie beliebige Kombinatio-
nen der folgenden Einstellungen wählen: Direktversand, Auflösung,
Kontrast, Deckblatt, Übersee-Modus, Zeitversetztes Senden,
Faxabruf.
Drücken Sie
(
Fax
) (falls diese Taste nicht bereits grün leuch-
tet), bevor Sie
Menü
drücken. Nachdem Sie eine Einstellung geän-
dert haben, erscheint im Display die Frage, ob Sie weitere
Einstellungen ändern möchten:
Drücken Sie
1
, um weitere Sendeein-
stellungen vorzunehmen. Im Display
wird wieder das Menü
Sendeein-
stell.
angezeigt.
— Oder —
Drücken Sie
2
, wenn keine weiteren Einstellungen mehr notwendig
sind und Sie den Sendevorgang starten möchten.
Direktversand
(ohne Einlesen des Dokumentes in den Speicher)
Wenn der Direktversand eingeschaltet ist, wird das zu sendende Do-
kument nicht gespeichert, sondern erst eingelesen, wenn die Verbin-
dung hergestellt ist.
Verwenden Sie diese Funktion zum Beispiel, wenn nicht mehr genü-
gend Speicherkapazität zur Verfügung steht, um das Dokument vor
dem Senden zu speichern.
Sie können den Direktversand auch verwenden, wenn viele ver-
schiedene Sendevorgänge vorbereitet wurden und zwischendurch
dringend ein anderes Dokument versendet werden muss. Sobald die
Leitung frei ist, beginnt das Gerät zu wählen und sendet dann das
dringende Dokument mit Direktversand ohne es zu speichern. An-
schließend setzt das Gerät die Übertragung der restlichen vorberei-
teten Sendevorgänge fort.
Der Direktversand kann für alle Sendungen oder nur für die aktuelle
Sendung eingeschaltet werden.
22.Sendeeinstell.
Weitere Einstell?
▲
1.Ja
▼
2.Nein
▲
,
▼
dann EING.