Ösenstich, Anmerkung – Brother Innov-is 50 Benutzerhandbuch
Seite 104

NUTZSTICHE
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
102
Ösenstich
Es können Ösen, wie z. B. auf Gürteln, genäht werden. Es sind drei Ösengrößen möglich: 7 mm, 6 mm
und 5 mm (1/4, 15/64 und 3/16 Zoll).
a
Schalten Sie die Nähmaschine ein.
b
Wählen Sie Stich
54
.
• Einzelheiten dazu finden Sie unter „Stiche
auswählen“ (Seite 67).
c
Setzen Sie den Nähfuß „N“ ein.
• Einzelheiten dazu finden Sie unter
„Auswechseln des Nähfußes“ (Seite 41).
d
Stellen Sie entweder die Stichbreite oder -
länge ein, um die gewünschte Ösengröße
einzustellen.
a
7 mm (1/4 Zoll)
b
6 mm (15/64 Zoll)
c
5 mm (3/16 Zoll)
• Einzelheiten dazu finden Sie unter „Einstellen
der Stichbreite“ (Seite 58).
e
Stechen Sie die Nadel am Anfang der Naht in
den Stoff ein und senken Sie dann den
Nähfußhebel.
f
Beginnen Sie mit dem Nähen.
X
Nach dem Nähen näht die Maschine
automatisch Verstärkungsstiche und stoppt
dann.
g
Verwenden Sie die Ahle, um ein Loch in die
Mitte der Öse zu schneiden.
• Wenn Sie die Ahle verwenden, legen Sie ein
dickes Papier oder einen anderen Schutz
unter den Stoff, bevor Sie das Loch in den
Stoff schlagen.
Anmerkung
z
Wenn ein leichtes Garn verwendet wird,
kann der Stich spärlich werden. Wenn dies
der Fall ist, nähen Sie die Öse vor dem
Entfernen des Stoffes zwei Mal, das zweite
genau über dem ersten Mal.
Stichname
Stichmuster
Anwendung
Stichbreite
[mm (Zoll)]
Stichlänge
[mm (Zoll)]
Nähfuß
Auto
Manuell
Auto
Manuell
Ösenstich
54
Annähen von Ösen, z. B. auf
Gürteln
7,0
(1/4)
7,0, 6,0 oder
5,0
(1/4, 15/64
oder 3/16)
–
–
N
a
b
c