Vorsicht – Brother Innov-is 50 Benutzerhandbuch
Seite 89

Einnähen eines Reißverschlusses 87
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
3
e
Richten Sie den Saum auf die Mitte des
Reißverschlusses aus und heften Sie den
Reißverschluss an die richtige Stelle.
a
linke Stoffseite
b
Heftnaht
c
Reißverschluss (Spirale unten)
f
Wählen Sie Stich
02
.
• Einzelheiten dazu finden Sie unter „Stiche
auswählen“ (Seite 67).
VORSICHT
g
Bringen Sie den Nähfußhalter am rechten Stift
des Reißverschlussfußes „I“ an.
a
Nähfußstift auf der rechten Seite
b
Nadeleinstichpunkt
• Einzelheiten dazu finden Sie unter
„Auswechseln des Nähfußes“ (Seite 41).
h
Nähen Sie auf der Stoffoberseite um den
Reißverschluss herum.
a
Naht
b
Stoffvorderseite
c
Heftnaht
d
Ende der Reißverschlussöffnung
VORSICHT
i
Entfernen Sie die Heftnaht.
● Wenn Sie den Reißverschlussfuß „I“
verwenden, achten Sie darauf, den
Geradstich (mittlere Nadelposition) zu
wählen, und kontrollieren Sie durch
Drehen des Handrades in Ihre Richtung,
dass die Nadel den Nähfuß nicht berührt.
Wenn ein anderer Stich ausgewählt ist
oder die Nadel auf den Nähfuß trifft,
könnte diese sich verbiegen oder
abbrechen.
1
2
3
2
1
I
● Achten Sie darauf, dass die Nähnadel
während des Nähens nicht den
Reißverschluss berührt. Sie könnte sonst
abbrechen oder sich verbiegen.
1
2
3
4