F/t-rufzeit einstellen, Hinweise zum fax/tel-modus, F/t-rufzeit einstellen hinweise zum fax/tel-modus – Brother FAX-T94 Benutzerhandbuch
Seite 61

EMPFANGEN
47
T7navi-GRT94-FM6.0
F/T-Rufzeit einstellen
Sie können wählen, wie lange das Faxgerät im F/T-Modus klingeln
soll (Pseudoklingeln), um Sie ans Telefon zu rufen.
1.
Drücken Sie
Menü/Eing.
,
2
,
2
.
2.
Wählen Sie mit
oder
, wie
lange das Faxgerät nach Annehmen eines Telefonanrufes klin-
geln soll (20, 30, 40 oder 70 Sekunden).
3.
Drücken Sie
Menü/Eing.
4.
Drücken Sie
Stopp
.
Hinweise zum Fax/Tel-Modus
Wenn der F/T-Modus eingestellt ist, klingeln bei einem Anruf alle an
der Leitung angeschlossenen Telefone. Das Faxgerät nimmt den
Anruf nach der mit der Funktion
Klingelanzahl
eingestellten An-
zahl von Rufzeichen an (siehe Klingelanzahl auf Seite 48) und prüft,
ob es sich um ein Fax oder einen Telefonanruf handelt. Handelt es
sich um einen Faxanruf, wird das Dokument empfangen. Bei einem
Telefonanruf gibt das Gerät so lange, wie mit der F/T Rufzeit einge-
stellt, zwei kurze Klingelzeichen aus (Pseudoklingeln), um Sie ans
Telefon zu rufen. Sie können während dieser Zeit den Hörer des
Faxtelefons abnehmen, um das Gespräch zu führen. .
Wenn Sie aus dem Haus gehen oder aus anderen Gründen
nicht erreichbar sind und ein Fax erwarten, sollten Sie den
Empfangsmodus
Nur Fax
oder
Fax/Tel
bzw.
TAD
(nur mit
externem Anrufbeantworter) einschalten, damit das Fax auch
in Ihrer Abwesenheit automatisch empfangen werden kann.
■
Nachdem das Faxgerät den Anruf angenommen hat, ist nur
noch das Pseudoklingeln des Gerätes zu hören. Extern an-
geschlossene Telefone klingeln nach Annahme des Anru-
fes durch das Faxgerät nicht weiter.
■
Auch wenn der Anrufer während des Pseudoklingelns den
Hörer auflegt, klingelt es weiter.
■
Bitte beachten Sie, dass manuell gesendete Faxe (ohne
CNG-Ton) nicht automatisch empfangen werden können.
■
Sobald das Gerät den Anruf angenommen hat, ist der Anruf
gebührenpflichtig für den Anrufer.
2.F/T Rufzeit