Geschützter passiver faxabruf – Brother FAX-T94 Benutzerhandbuch
Seite 85

FAXABRUF (POLLING)
71
T7navi-GRT94-FM6.0
Geschützter passiver Faxabruf
Wenn Sie diese Funktion verwenden, kann das vorbereitete Doku-
ment nur mit dem richtigen Passwort abgerufen werden.
1.
Legen Sie das Dokument mit der zu sendenden Seite nach un-
ten in den Dokumenteneinzug.
2.
Drücken Sie
Menü/Eing.
,
3
,
8
.
3.
Wählen Sie mit
oder
die Ein-
stellung
Schutz
.
Drücken Sie
Menü/Eing.
4.
Geben Sie ein vierstelliges Kennwort ein.
Drücken Sie
Menü/Eing.
5.
Drücken Sie
1
, wenn das Dokument
nicht gespeichert, sondern direkt
gesendet werden soll. Es bleibt
dann im Dokumenteneinzug, bis die
Übertragung beginnt.
— Oder —
Drücken Sie
2
, wenn das Dokument gespeichert werden soll,
damit der Dokumenteneinzug für das Senden oder Kopieren
weiterer Dokumente frei bleibt. Das gespeicherte Dokument
kann dann von verschiedenen Faxgeräten abgerufen werden,
bis Sie es wieder mit der Funktion
Menü/Eing. 4
im Speicher
löschen (siehe Anzeigen/Abbrechen anstehender Aufträge auf
Seite 40).
■
Wenn Sie das Dokument für den Abruf im Dokumentenein-
zug bereithalten und nicht speichern, können Sie dennoch
zwischendurch Faxe versenden oder Dokumente kopieren.
Dazu müssen Sie die Funktion
Menü/Eing. 5
verwenden
(siehe Auftrag unterbrechen auf Seite 41).
■
Das Dokument im Dokumenteneinzug kann nur einmal ab-
gerufen werden.
8.Passiver Abruf
1.ADF 2.Speicher
Ausgeführt!