Scan to bild, Scan to text, Scan to datei – Brother MFC-9420CN Benutzerhandbuch
Seite 116: Scan to bild scan to text scan to datei, 4iv scan to bild

Teil IV MFC-9420CN und Macintosh
®
- Kapitel 4 Farbscanner
108
4
IV
Scan to Bild
Sie können Farb- oder Schwarzweiß-Bilder direkt zur Ansicht und Bearbeitung in Ihr Grafikprogramm ein-
scannen.
Zum Ändern der Voreinstellungen für die Taste Scanner (Scan) unter Mac OS
®
X 10.2.4 oder neuer lesen
Sie Bild (zum Beispiel: Apple Preview) auf Seite 112.
1
Legen Sie die Vorlage ein.
2
Drücken Sie Scanner (Scan).
3
Wählen Sie mit
▲
oder
▼
Scannen:Bild
.
Drücken Sie Menu/Set.
Das Dokument wird nun vom Gerät eingescannt und automatisch mit Ihrem Grafikprogramm geöffnet.
Scan to Text
Wenn es sich bei Ihrem Dokument um einen Text handelt, können Sie diesen einscannen und automatisch
von einem Texterkennungsprogramm (zum Beispiel Presto
®
PageManager
®
) in eine Textdatei umwandeln
und in Ihrem Textverarbeitungsprogramm zur weiteren Bearbeitung öffnen lassen.
Zum Ändern der Voreinstellungen für die Taste Scanner (Scan) unter Mac OS
®
X 10.2.4 oder neuer lesen
Sie Text (Textverarbeitungsprogramm) auf Seite 113.
1
Legen Sie die Vorlage ein.
2
Drücken Sie Scanner (Scan).
3
Wählen Sie mit
▲
oder
▼
Scannen:Text
.
Drücken Sie Menu/Set.
Das Dokument wird nun vom Gerät eingescannt.
Scan to Datei
Sie können ein schwarzweißes oder farbiges Dokument einscannen und als Datei in einem bestimmten Ord-
ner speichern. So können Sie einfach und bequem Papierdokumente scannen und archivieren.
In welchem Ordner und in welchem Dateiformat die eingescannten Dateien gespeichert werden, wird im Kon-
figurationsbildschirm Scan to Datei des ControlCenter2 festgelegt. Zum Ändern dieser Einstellungen lesen
Sie Datei auf Seite 114.
1
Legen Sie die Vorlage ein.
2
Drücken Sie Scanner (Scan).
3
Wählen Sie mit
▲
oder
▼
Scannen:Datei
.
Drücken Sie Menu/Set.
Das Dokument wird nun vom Gerät eingescannt.