Status monitor, Gerätestatus aktualisieren, Status-monitor-fenster ein-/ausblenden – Brother MFC-9420CN Benutzerhandbuch
Seite 98: Status-monitor beenden, Web based management, Farbkalibration, Gerätedaten abfragen

Teil IV MFC-9420CN und Macintosh
®
- Kapitel 1 USB-Anschluss und verfügbare Funktionen
90
1
IV
Status Monitor
Der Status Monitor ist eine konfigurierbare Anwendung, mit der Sie den Status des Gerätes überwachen kön-
nen. Der Status wird in regelmäßigen Abständen abgefragt und wenn ein Gerätefehler auftritt - z. B. Papier-
stau oder Papiermangel -, wird am Bildschirm des Macintosh
®
eine entsprechende Fehlermeldung ange-
zeigt. Sie haben außerdem Zugriff auf das Web Based Management und die Farbkalibration. Bevor Sie den
Status Monitor benutzen können, müssen Sie im ControlCenter2 im Listenfeld Modell Ihr Gerät wählen.
Sie können den aktuellen Status Ihres Gerätes jederzeit überprüfen. Klicken Sie dazu in den Geräteeinstel-
lungen des ControlCenter2 auf die Schaltfäche Status Monitor (siehe Status Monitor auf Seite 122) oder
wählen Sie Brother Status Monitor unter Macintosh HD/Library/Printers/Brother/Utilities.
Gerätestatus aktualisieren
Wenn Sie den aktuellen Gerätestatus sehen wollen, während
der Status Monitor angezeigt wird, klicken Sie auf die Aktua-
lisierungs-Schaltfläche.
Sie können einstellen, in welchem Abstand die Anzeige des
Status Monitor automatisch aktualisiert wird. Wählen Sie in der
Menüleiste Brother Status Monitor und dann Einstellungen.
Status-Monitor-Fenster ein-/ausblenden
Nachdem der Status Monitor gestartet wurde, können Sie das
Status-Monitor-Fenster ausblenden oder anzeigen lassen. Um
den Status Monitor auszublenden, wählen Sie in der Menüleis-
te Brother Status Monitor und dann Brother Status Monitor
ausblenden. Um den Status Monitor anzuzeigen, klicken Sie
auf das Symbol im Dock oder in den Geräteeinstellungen des
ControlCenter2 auf die Schaltfäche Status Monitor.
Status-Monitor beenden
Um den Status Monitor auszuschalten, wählen Sie in der Menü-Leiste Brother Status Monitor und dann Be-
enden.
Web Based Management
Sie können durch Klicken auf das Gerätesymbol im Status-Monitor-bildschirm das Web-Based-Management
aufrufen. Weitere Informationen dazu finden Sie im Kapitel 7 des Netzwerkhandbuches auf der CD-ROM.
Farbkalibration
Je nach Raumtemperatur und Feuchtigkeit kann die Druckdichte der einzelnen Farben variieren. Mit dieser
Funktion lässt sich die Farbdichte verbessern, indem der Druckertreiber auf die im Gerät gespeicherten Wer-
te eingestellt wird.
Gerätedaten abfragen
Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, versucht der Druckertreiber, die Farbkalibrationsdaten des Gerätes
abzufragen.