Scannen, Bild (zum beispiel: microsoft paint), Bild (zum bei – Brother MFC-9420CN Benutzerhandbuch
Seite 43: Spiel: microsoft paint) auf seite 35, Ii 2

Teil II Farbscanner (Windows
®
) - Kapitel 2 ControlCenter2
35
II
2
SCANNEN
Dieser Abschnitt enthält vier Schaltflächen für die Funktionen
Scan to Bild, Scan to Text, Scan to E-Mail und Scan to Da-
tei.
Diese vier Funktionen lassen sich entweder mit dem
ControlCenter2 aufrufen oder mit der Scanner-Taste am
Funktionstastenfeld des Gerätes.
Zielanwendung, Dateityp und Scaneinstellungen können für
die Verwendung der Scanner-Taste und der ControlCenter-
Schaltflächen unabhängig voneinander festgelegt werden.
Um die Einstellungen für die Funktionen der Scanner-Taste
zu ändern, wählen Sie die Registerkarte Hardware-Ab-
schnitt und zum Einstellen der Software-Schaltflächen die
Registerkarte Software-Abschnitt.
Bild (zum Beispiel: Microsoft Paint)
Mit der Funktion Scan to Bild können Sie ein Bild einscannen
und direkt in einer Grafikanwendung zur Bearbeitung öffnen.
Um die Einstellungen dieser Funktion zu ändern, klicken Sie
mit der rechten Maustaste auf die Bild-Schaltfläche und dann
auf die Registerkarte Software-Abschnitt oder Hardware-
Abschnitt (je nachdem ob die Einstellungen für die Software-
Schaltflächen oder die Scanner-Taste (Hardware) geändert
werden sollen).
Wenn Sie nur einen Teil des Dokumentes einscannen wollen,
aktivieren Sie Scanner-Schnittstelle zeigen. Weitere Infor-
mationen dazu finden Sie für den TWAIN-Treiber im Ab-
schnitt PreScan-Funktion, um nur einen Teil der Vorlage ein-
zuscannen auf Seite 54 bzw. für den WIA-Treiber (nur Win-
dows
®
XP) im Abschnitt PreScan-Funktion zum Scannen von
Bildausschnitten auf Seite 50.
Ändern Sie falls notwendig auch die übrigen Einstellungen für
diese Funktion.
Sie können die Zielanwendung im Listenfeld Zielanwendung auswählen. Wenn die gewünschte Anwendung
in der Liste nicht angezeigt wird, klicken Sie auf Hinzufügen, um sie zur Liste hinzuzufügen. Geben Sie dann
im Eingabefeld Anwendungsname den Namen der gewünschten Anwendung ein (bis zu 30 Zeichen) und
geben Sie im Feld Speicherort der Anwendung den Speicherort der Anwendung ein. Klicken Sie gegebe-
nenfalls auf
, um nach der Anwendung zu suchen. Wählen Sie auch den Dateityp im entsprechenden
Listenfeld aus.