Scan to e-mail (e-mail-server), Ii 5 scan to e-mail (e-mail-server) – Brother MFC-9420CN Benutzerhandbuch
Seite 74

Teil II Farbscanner (Windows
®
) - Kapitel 5 Scannen im Netz
66
II
5
Scan to E-Mail (E-Mail-Server)
Wenn Sie Scan to E-;ail (E-Mail-Server) wählen, können Sie ein schwarzweißes oder farbiges Dokument
einscannen und es vom Gerät aus direkt an eine E-Mail-Adresse senden. Für Schwarzweiß können Sie das
Format PDF oder TIFF wählen, für Farbe PDF oder JPEG.
Hinweis
Zur Verwendung von Scan to E-Mail (E-Mail-Server) muss Ihr E-Mail-Server SMTP/POP3 unterstützen
(siehe Netzwerkhandbuch auf der CD-ROM).
1
Legen Sie die Vorlage ein.
2
Drücken Sie Scanner (Scan).
3
Wählen Sie mit
▲
oder
▼
die Funktion
Scannen:E-Mail
.
Drücken Sie Menu/Set.
4
Wählen Sie mit
▲
oder
▼
die Funktion
E-Mail-Server
.
Drücken Sie Menu/Set.
5
Wählen Sie mit
▲
oder
▼
die Funktion
Qualität ändern
.
Drücken Sie Menu/Set.
— Oder —
Wenn Sie keine Einstellungen ändern möchten, drücken Sie
▲
oder
▼
, um
Adresse eingeben
zu
wählen.
Drücken Sie Menu/Set und gehen Sie zu Schritt 9.
6
Wählen Sie mit
▲
oder
▼
Farbe 150 dpi
,
Farbe 300 dpi
oder
Farbe 600 dpi
bzw.
SW 200 dpi
oder
SW 200x100 dpi
.
Drücken Sie Menu/Set.
7
Wenn Sie in Schritt 6
Farbe 150 dpi
,
Farbe 300 dpi
oder
Farbe 600 dpi
gewählt haben, wählen
Sie nun mit
▲
oder
▼
oder
JPEG
und drücken Sie dann Menu/Set.
— Oder —
Wenn Sie in Schritt 6
SW 200 dpi
oder
SW 200x100 dpi
gewählt haben, wählen Sie nun mit
▲
oder
▼
oder
TIFF
und drücken sie dann Menu/Set.
8
Das Display fordert Sie auf, eine E-Mail-Adresse einzugeben. Geben Sie die gewünschte
Empfänger-E-Mail-Adresse über die Zifferntasten ein oder verwenden Sie die Kurz- bzw. Zielwahl.
Drücken Sie Start Farbe (Colour Start) oder Start S/W (Mono Start).
Das Gerät liest nun das Dokument ein.