Faxspeicherung – Brother MFC 8840DN Benutzerhandbuch
Seite 110

84 TEIL II LASERFAX - KAPITEL 5
ZL2eFB-GR-FM7.0
Faxspeicherung
Wenn Sie die Faxspeicherung einschalten, werden alle empfange-
nen Faxe gespeichert. Sie können dann Faxe weiterleiten oder mit
den Fernabfrage-Funktionen alle empfangenen Faxe per Handy an
ein anderes Faxgerät übergeben.
Im Display erscheint eine entsprechende Anzeige, wenn ein Fax ge-
speichert wurde.
1.
Drücken Sie
Menü
,
2
,
5
,
2
.
2.
Wählen Sie mit
oder
die
Einstellung
Ein
(oder
Aus
).
Drücken Sie
Eing.
3.
Drücken Sie
Stopp
.
■
Falls sich beim Ausschalten der Faxspeicherung noch Faxe
im Speicher befinden, werden Sie gefragt, ob die Dokumen-
te im Speicher gelöscht werden sollen.
Wenn Sie
1
drücken, werden alle gespeicherten Faxe ge-
löscht und die Faxspeicherung wird ausgeschaltet (noch
nicht gedruckte Faxe werden vor dem Löschen ausge-
druckt).
Wenn Sie
2
drücken, werden die Faxe nicht gelöscht und die
Faxspeicherung wird nicht ausgeschaltet.
■
Durch Einschalten der Fax-Weiterleitung wird auch automa-
tisch die Faxspeicherung eingeschaltet. Nach Ausschalten
der Fax-Weiterleitung bleibt die Faxspeicherung eingeschal-
tet.
■
Bei einem Stromausfall bleiben die gespeicherten Faxe bis
zu 4 Tage lang erhalten.
25.Fernabfrage
2.Fax speichern
▲
Ein
▼
Aus
▲
,
▼
dann EING.