Zl2efb-gr-fm7.0 – Brother MFC 8840DN Benutzerhandbuch
Seite 434

408 ANHANG D
ZL2eFB-GR-FM7.0
Hauptmenü
Untermenü
Funktionen
Mögliche
Einstellungen
Beschreibung
Seite
6
.
LAN
(nur mit
optionalem
MFC/DCP-
Server
NC-9100h)
(Fortsetzung)
3
.
(Empfang)
(Fortsetzung)
3
.
Mail-Kopf
Alles
Betreff+
Von+An
Nichts
Zur Auswahl der
Angaben, die im
Mailkopf ausge-
druckt werden sol-
len.
Siehe
Benutzer-
handbuch
NC-9100h
auf der
CD-ROM
4
.
Falsche
Ein
Aus
Zum automati-
schen Löschen in-
kompatibler Mails.
5
.
Bestäti-
gung
Ein
MDN
Aus
Zum Senden einer
Empfangsbestäti-
gung.
4
.
(Senden)
1
.
Betreff
—
Betreff für das an-
gehängte Internet-
fax.
2
.
Max. Größe
Ein
Aus
Zur Begrenzung
der erlaubten
Mailgröße.
3
.
Bestäti-
gung
Ein
Aus
Zum Senden einer
Sendebestätigung.
5
.
Ketten-
rundsend
1
.
Ketten-
rundsend
Ein
Aus
Zum Weiterversen-
den über das Inter-
net empfangener
Dokumente über
die Telefonleitung.
2
.
Vertr.
Domänen
Vertraut
XX:
Zum Festlegen ver-
trauter Domänen.
3
.
K-Sendebe-
richt
Ein
Aus
Zum Ausdrucken
eines Kettenrund-
sende-Berichts.
Die werkseitigen Einstellungen sind fettgedruckt
und mit gekennzeichnet.
Menü
verlassen
Menünummer eingeben
(z.B. 6, 3, 3 für
Mail-Kopf
)
—
oder
—
Wählen
Wählen
Speichern