Direktversand für die aktuelle sendung, Direktversand – Brother MFC 8840DN Benutzerhandbuch
Seite 80

54 TEIL II LASERFAX - KAPITEL 1
ZL2eFB-GR-FM7.0
Direktversand
(ohne Einlesen des Dokumentes in den Speicher)
Wenn der Direktversand eingeschaltet ist, wird das zu sendende Do-
kument nicht gespeichert, sondern erst eingelesen, wenn die Verbin-
dung hergestellt ist.
Verwenden Sie diese Funktion zum Beispiel, wenn nicht mehr genü-
gend Speicherkapazität zur Verfügung steht, um das Dokument vor
dem Senden zu speichern.
Sie können den Direktversand auch verwenden, wenn viele ver-
schiedene Sendevorgänge vorbereitet wurden und zwischendurch
dringend ein anderes Dokument versendet werden muss. Sobald die
Leitung frei ist, beginnt das Gerät zu wählen und sendet dann das
dringende Dokument mit Direktversand ohne es zu speichern. An-
schließend setzt das Gerät die Übertragung der restlichen vorberei-
teten Sendevorgänge fort.
Der Direktversand kann für alle Sendungen oder nur für die aktuelle
Sendung eingeschaltet werden.
Direktversand für die aktuelle Sendung
1.
Drücken Sie
(
Fax
), falls diese Taste nicht bereits grün
leuchtet. Legen Sie das Dokument mit der zu sendenden Seite
nach oben in den Vorlageneinzug oder mit der zu sendenden
Seite nach unten auf das Vorlagenglas.
2.
Drücken Sie
Menü
,
2
,
2
,
5
.
3.
Wählen Sie mit
oder
die
Einstellung
Aktuelle Sendung
Drücken Sie
Eing.
4.
Wählen Sie mit
oder
die Einstellung
Ein
(oder
Aus
).
Drücken Sie
Eing.
■
Wenn der Speicher voll ist, wird immer mit Direktversand
übertragen, unabhängig von der hier gewählten Einstellung.
■
Zum Senden mehrerer Seiten vom Vorlagenglas muss der
Direktversand ausgeschaltet sein.
22.Sendeeinstell.
5.Direktversand
▲
Aktuelle Sendung
▼
Ein
▲
,
▼
dann EING.