Einfädeln des oberfadens, Vorsicht informationen zur garnrolle, Vorsicht einfädeln des oberfadens – Brother Innov-IS 700E Benutzerhandbuch
Seite 32

VORBEREITUNGEN
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
30
Einfädeln des Oberfadens
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie die Garnrolle für den Oberfaden positioniert und dann die
Nadel eingefädelt wird.
VORSICHT
Informationen zur Garnrolle
Informationen über die Garnrollen finden Sie weiter
unten.
VORSICHT
Einfädeln des Oberfadens
Setzen Sie die Garnrolle auf den Garnrollenstift und
fädeln Sie dann die Maschine ein.
a
Maschine einschalten.
b
Stellen Sie den Nähfuß mit dem Nähfußhebel
nach oben.
a Nähfußhebel
Hinweis
z Der Oberfaden kann nur eingefädelt
werden, wenn der Nähfuß oben ist.
c
Drücken Sie
(Taste „Nadelposition“) ein-
oder zweimal, um die Nadel anzuheben.
a Taste „Nadelposition“
X
Die Nadel ist richtig angehoben, wenn die
Markierung am Handrad oben ist (siehe Abbildung).
Überprüfen Sie das Handrad und ist dies nicht der
Fall, drücken Sie
(Taste „Nadelposition“) bis
die Markierung am Handrad oben steht.
a Markierung am Handrad
● Befolgen Sie beim Einfädeln des Oberfadens sorgfältig die Anweisungen. Wenn der
Oberfaden nicht richtig eingefädelt ist, kann er sich verfangen oder die Nadel kann sich
verbiegen bzw. abbrechen.
● Garnrollenkappen sind in drei Größen
verfügbar, sodass Sie eine Kappe
auswählen können, die am besten auf die
verwendete Garnrollengröße passt. Wenn
die Garnrollenkappe zu klein für die
verwendete Garnrolle ist, kann sich der
Faden in dem Schlitz am Rand der
Garnrolle verfangen und die Nadel kann
abbrechen.
a
1
1