Drehen der vergrößerten zeichen, Beginn der barcode-daten – Brother HL-5280DW Benutzerhandbuch
Seite 137

A. Anhang
129
Dieser Parameter bestimmt die Strecke, um die der Druckanfang vom linken Rand weg versetzt wird, in der
mit u oder U festgelegten Einheit.
Verschieben der Barcodes bzw. der vergrößerten Zeichen in Y-Achsenrichtung
(vertikaler Versatz)
n = ynnn oder Ynnn
Dieser Parameter bestimmt die Strecke, um welche die Druckposition von der aktuellen Position nach unten
versetzt wird, in der mit u oder U festgelegten Einheit.
Höhe: Barcode, vergrößerte Zeichen, Linien ziehen und Rahmen zeichnen
n = hnnn, Hnnn, dnnn, oder Dnnn
1 EAN13, EAN8, UPC-A, ISBN (EAN13, EAN8, UPC-A), ISBN (UPC-E): 22 mm
2 UPC-E: 18 mm
3 Sonstige: 12 mm
Vergrößerte Zeichen i 2,2 mm (Voreinstellung)
Linien ziehen und Rahmen zeichnen i 1 Punkt
Dieser Parameter bestimmt die Höhe der Barcodes und der vergrößerten Zeichen wie oben angegeben. Er
kann mit h, H, d oder D beginnen. Die Höhe der Barcodes ist von der mit u bzw. U bestimmten Maßeinheit
abhängig. Die Voreinstellung für die Barcode-Höhe (12 mm, 18 mm oder 22 mm) wird durch den t oder T
gewählten Barcode-Modus bestimmt.
Breite: Barcode, vergrößerte Zeichen, Linien ziehen und Rahmen zeichnen
n = wnnn oder Wnnn
Vergrößertes Zeichen i 1,2 mm
Linien ziehen und Rahmen zeichnen i 1 Punkt
Dieser Parameter bestimmt die Breite der vergrößerten Zeichen wie oben angegeben.
Drehen der vergrößerten Zeichen
Beginn der Barcode-Daten
n = b oder B
Die nach dem Parameter b oder B folgenden Daten werden als Barcode-Daten interpretiert. Die Barcode-
Daten müssen mit dem Zeichen \ (5CH) enden, mit dem auch der gesamte Befehl abgeschlossen wird.
Welche Barcode-Daten gültig sind, ist von dem mit t oder T gewählten Barcode-Modus abhängig.
Wenn der Barcode-Modus CODE 39 mit dem Parameter t0 oder T0 gewählt wurde:
Es werden die folgenden 43 Zeichen als Barcode-Daten akzeptiert: 0 bis 9, A bis Z, -, ‘ . , (Leerstelle), $,
/ , + und %. Andere Zeichen rufen Datenfehler hervor. Die Anzahl der Zeichen für die Barcodes ist nicht
n = a0 oder A0
Normal (Voreinstellung)
n = a1 oder A1
Um 90 Grad gedreht
n = a2 oder A2
Auf den Kopf gestellt, d.h. um 180 Grad gedreht
n = a3 oder A3
Um 270 Grad gedreht