Brother HL-5280DW Benutzerhandbuch
Seite 65

4. Funktionstastenfeld
57
PAPIER
Untermenü
Sonderzubehör
Beschreibung
QUELLE
AUTO
*/MF/ZUFUHR1/ZUFUHR2/
ZUFUHR3
Wählen Sie die gewünschte Zuführung.
PRIORITÄT
MF>T1>T2>T3
*/T1>T2>T3>MF/
T1>T2>T3
Wenn die QUELLE auf AUTO eingestellt ist:
Auswahl der Reihenfolge in die der Drucker die
Papierzuführungen verwendet, die Papier
desselben Formats enthalten.
MF VORRANG
EIN
/AUS*
Wählen Sie, ob das Papier vorzugsweise über die
MF-Zufuhr eingezogen werden soll.
MF-PAPIERGRÖSSE
BELIEBIG
*/
LETTER
/LEGAL/A4...
Wählen Sie das Format des in der MF-Zufuhr
eingelegten Papiers aus.
MF MEDIUM FEST
AUS
*/NORMAL PAPIER/DÜNNES
PAPIER
...
Wählen Sie das Druckmedium des in der MF-
Zufuhr eingelegten Papiers aus: Wenn Sie hier ein
Druckmedium (außer AUS) auswählen, dann wird
das im Druckertreiber ausgewählte Druckmedium
ignoriert.
MANUELLE ZUFUHR
AUS
*/EIN
Hier können Sie die manuelle Papierzufuhr
einstellen.
ZUFUHR1 FORMAT
BELIEBIG
*/
LETTER
/LEGAL/A4...
Wählen Sie das Format des in die
Standardkassette eingelegten Papiers aus.
ZUFUHR2 FORMAT
BELIEBIG
*/
LETTER
/LEGAL/A4...
Wählen Sie das Format des in die optionale
Papierkassette eingelegten Papiers aus.
ZUFUHR3 FORMAT
BELIEBIG
*/
LETTER
/LEGAL/A4...
Wählen Sie das Format des in die optionale
Papierkassette eingelegten Papiers aus.
DUPLEX
AUS
*/EIN(BIND LANG)/
EIN(BIND KURZ)
Hier können Sie den automatischen beidseitigen
Druck wählen.
Die Standardeinstellungen sind fettgedruckt mit einem Sternchen dargestellt.
QUALITÄT
Untermenü
Sonderzubehör
Beschreibung
AUFLÖSUNG
300
/600*/HQ1200/1200
Wählen Sie die Druckauflösung 300, 600 oder
1200 Punkte pro Zoll oder HQ1200 (2400x600 dpi).
TONER SPAREN
AUS
*/EIN
DICHTE
-6
/-5/-4/-3/-2/-1/0*/1/2/3/4/5/6
Erhöhung/Verminderung der Druckdichte.
Die Standardeinstellungen sind fettgedruckt mit einem Sternchen dargestellt.