Ipv6, Ethernet (nur verkabeltes netzwerk) – Brother MFC-8870DW Benutzerhandbuch
Seite 86

Einstellungen des Funktionstastenfelds
73
6
IPv6
Dieses Gerät ist kompatibel mit IPv6, der nächsten Generation der Internetprotokolle. Wenn Sie das
IPv6-Protokoll nutzen möchten, dann wählen Sie
Ein
. Die Standardeinstellung für das IPv6-Protokoll ist
Aus
.
Weitere Informationen zum Thema IPv6-Protokoll finden Sie un
1
(Bei Kabel) Drücken Sie Menü und die Zifferntasten 6, 1, 1, 0.
(Für Wireless) Drücken Sie Menü und die Zifferntasten 6, 2, 1, 0.
2
Drücken Sie
▲
oder
▼
zur Auswahl von
Ein
oder
Aus
.
3
Drücken Sie auf OK.
4
Drücken Sie Stopp.
Hinweis
Nachdem Sie IPv6 auf
Ein
gestellt haben, gilt diese Einstellung sowohl für die verkabelten als auch für die
drahtlosen LAN-Anschlüsse.
Ethernet (nur verkabeltes Netzwerk)
Ethernet-Link-Modus: Mit der Einstellung „Auto“ kann der MFC/DCP-Server im 100BASE-TX-Vollduplex-
oder Halbduplex-Modus oder im 10BASE-T-Vollduplex- oder Halbduplex-Modus betrieben werden.
Die Einstellungen für 100BASE-TX-Vollduplex (100B-FD) oder -Halbduplex (100B-HD) und
10BASE-T-Vollduplex (10B-FD) oder -Halbduplex (10B-HD) beheben den MFC/DCP-Server-Link-Modus.
Diese Änderungen werden erst nach dem Zurücksetzen des MFC/DCP-Servers wirksam (werkseitige
Einstellung ist
Auto
).
Hinweis
Wenn hier nicht die richtige Einstellung gewählt ist, kann nicht mit dem MFC/DCP-Server kommuniziert
werden.
1
Drücken Sie auf Menü und die Zifferntasten 6, 1, 2.
2
Drücken Sie
▲
oder
▼
zur Auswahl von
Auto/100B-FD/100B-HD/10B-FD/10B-HD
.
3
Drücken Sie auf OK.
4
Drücken Sie Stopp.