Smtp-server-adresse, Pop3-serveradresse, Postfach-name – Brother MFC-8870DW Benutzerhandbuch
Seite 90

Einstellungen des Funktionstastenfelds
77
6
SMTP-Server-Adresse
Hier wird der Knotenname oder die IP-Adresse eines in Ihrem Netzwerk vorhandenen SMTP-Mail-Servers
(Server für ausgehende E-Mail) angezeigt.
(Beispiel: mailhost.brothermail.net oder 192.000.000.001)
1
Drücken Sie auf Menü und die Zifferntasten 6, 3, 1, 2.
2
Drücken Sie
▲
oder
▼
zur Auswahl von
Name
oder
IP-Adresse
.
3
Geben Sie die Adresse des SMTP-Servers ein.
4
Drücken Sie auf OK.
5
Drücken Sie Stopp.
POP3-Serveradresse
Dies ist der Knotenname bzw. die IP-Adresse des vom Brother-Gerät verwendeten POP3-Servers (Server
für eingehende E-Mail). Diese Adresse ist für die Verwendung der Internet-Fax-Funktionen notwendig.
(Beispiel: mailhost.brothermail.net oder 192.000.000.001)
1
Drücken Sie Menü und die Zifferntasten 6, 3, 1, 3.
2
Drücken Sie
▲
oder
▼
zur Auswahl von
Name
oder
IP-Adresse
.
3
Geben Sie die POP3-Server-Adresse ein.
4
Drücken Sie auf OK.
5
Drücken Sie Stopp.
Postfach-Name
Auf dem POP3-Server können Sie ein Postfach angeben, mit dem die Internetdruckaufträge abgerufen
werden sollen.
1
Drücken Sie Menü und die Zifferntasten 6, 3, 1, 4.
2
Geben Sie zur Anmeldung am POP-3-Server den Benutzernamen des Brother-Gerätes ein.
3
Drücken Sie auf OK.