Funktionstabellen, Funktionstabellen ( siehe seite 120 ), T98-gr-fm7.0 – Brother FAX-T98 Benutzerhandbuch
Seite 134: Die werkseitigen einstellungen sind fettgedruckt, Oder

120
KAPITEL 14 - MENÜ UND FUNKTIONEN
T98-GR-FM7.0
Funktionstabellen
Hauptmenü
Funktionen
Mögliche
Einstellungen
Beschreibung
Seite
1
.
Grundeinstell.
1
. (nicht belegt)
—
—
—
2
.
Datum/Uhrzeit
—
Datum/Uhrzeit für Display-
anzeige, gesendete Faxe
und Berichte.
3
.
Abs.-Kennung
—
Absenderkennung (Na-
me, Fax-Nr). speichern,
die auf die gesendeten
Faxe gedruckt wird.
4
.
Signalton
Aus
Leise
Laut
Zum Einstellen der Laut-
stärke des Signaltons.
5
.
Nebenstelle
Ein
Aus
Schalten Sie diese Funkti-
on ein, wenn das Faxgerät
in einer Nebenstellenanla-
ge angeschlossen ist.
6
.
Zeitumstellung
Auf Sommerzeit?
Auf Winterzeit?
Zum schnellen Wechsel
zwischen Sommer- und
Winterzeit.
2
.
Empfangseinst.
1
.
Klingelanzahl
Klingelanzahl
01/02/03/04
(Deutschland)
01 - 10
(Österreich)
Statusinfo
Ein/Aus
Anzahl Klingelzeichen,
nach der ein Anruf im Fax-,
Fax/Tel- oder TAD-Modus
angenommen wird.
2
.
F/T Rufzeit
(nur an österreichi-
chen Geräten)
70 Sek.
40 Sek.
30 Sek.
20 Sek.
Länge des Klingelns bei ei-
nem Telefonanruf im
Fax/Tel- Modus.
3
.
Fax-Erkennung
Ein
Auto
Aus
Automatischer Faxemp-
fang nach Annahme des
Anrufs mit einem Telefon.
Die werkseitigen Einstellungen sind fettgedruckt.
Menünummer eingeben
(z. B. 1, 2 für
Datum/Uhrzeit
)
— oder —
Speichern
Menü
verlassen
Wählen
Wählen
T7navi_GER_T98.book Seite 120 Sonntag, 28. September 2003 2:38 14