Flexible speicherverwendung, Speicherverwendung wählen, Siehe speicherverwendung wäh- len auf seite 79 – Brother FAX-T98 Benutzerhandbuch
Seite 93

ANRUFBEANTWORTER (TAD-MODUS)
79
T98-GR-FM7.0
Flexible Speicherverwendung
Sie können zwischen sechs Speicherverwendungsarten wählen:
Speicherverwendung wählen
Stellen Sie die gewünschte Speicherverwendung wie folgt ein:
1.
Drücken Sie
Menü/Eing.
,
8
,
1
. Im Display erscheint
Dok.
Sie
können nun wählen, ob empfangene Dokumente gespeichert
werden sollen.
2.
Wählen Sie mit
oder
die Einstellung
Ein
oder
Aus
.
Drücken Sie
Menü/Eing.
Im Display erscheint
Spr.
3.
Wählen Sie mit
oder
die Einstellung
Ein
,
Aus
oder
Ext.
für Sprachnachrichten.
Drücken Sie
Menü/Eing.
4.
Drücken Sie
Stopp
.
1.
Dok.:Ein
,
Spr.:Ein
Empfangene Faxe und Sprachnachrichten werden ge-
speichert.
2.
Dok.:Ein
,
Spr.:Ext.
Diese Einstellung kann nur verwendet werden, wenn ein
zusätzlicher externer Anrufbeantworter an derselben
TAE-Dose angeschlossen ist (siehe Externen Anrufbe-
antworter anschließen auf Seite 8). Faxe werden im
Faxgerät gespeichert und Sprachnachrichten vom ex-
ternen Anrufbeantworter aufgenommen.
3.
Dok.:Ein
,
Spr.:Aus
Es werden nur Faxe gespeichert. Sprachnachrichten
werden nicht gespeichert.
4.
Dok.:Aus
,
Spr.:Ein
Es werden nur Sprachnachrichten gespeichert. Faxe
werden nicht gespeichert, aber ausgedruckt.
5.
Dok.:Aus
,
Spr.:Ext.
Diese Einstellung kann nur verwendet werden, wenn ein
zusätzlicher externer Anrufbeantworter an derselben
TAE-Dose angeschlossen ist (siehe Externen Anrufbe-
antworter anschließen auf Seite 8). Faxe werden nicht
gespeichert, aber ausgedruckt. Sprachnachrichten wer-
den vom externen Anrufbeantworter aufgenommen.
6.
Dok.:Aus
,
Spr.:Aus
Es werden weder Faxe noch Telefonanrufe gespeichert.
Die empfangenen Faxe werden ausgedruckt.
Wenn
Spr.:Ext.
gewählt ist, kann kein Info-Anruf erfolgen
(siehe Fax-Weiterleitung und Info-Anruf
).
T7navi_GER_T98.book Seite 79 Sonntag, 28. September 2003 2:38 14