Hauptanschluss und nebenstellenanlage, Nebenstellenbetrieb ein-/ausschalten – Brother FAX-T98 Benutzerhandbuch
Seite 30

16
KAPITEL 3 - GRUNDEINSTELLUNGEN
T98-GR-FM7.0
5.
Drücken Sie
Stopp
.
Im Display werden wieder Datum und Uhrzeit angezeigt.
Hauptanschluss und Nebenstellenanlage
Ihr Faxgerät ist werkseitig für die Installation an einem Hauptan-
schluss eingestellt. Wenn es in einer Nebenstellenanlage ange-
schlossen wird, muss der Nebenstellenbetrieb eingeschaltet
werden.
Anschließend kann die Amtsholung durch Drücken der Taste
R
er-
folgen oder ein Anruf mit der Taste
R
weitergeleitet werden.
Nebenstellenbetrieb ein-/ausschalten
Für den Betrieb des Faxgerätes in einer Nebenstellenanlage wählen
Sie
Nebenstelle:Ein
, für den Betrieb an einem Hauptanschluss
Aus
.
1.
Drücken Sie
Menü/Eing.
,
1
,
5
.
2.
Wählen Sie mit
oder
die Ein-
stellung
Ein
(oder
Aus
).
3.
Drücken Sie
Menü/Eing.
4.
Drücken Sie
Stopp
.
Wenn zuvor bereits eine Absenderkennung programmiert wur-
de, werden Sie gefragt, ob diese geändert werden soll. Drücken
Sie
1
und ändern Sie dann die Angaben, oder drücken Sie
2
,
wenn die Absenderkennung nicht geändert werden soll.
Wenn der Nebenstellenbetrieb eingeschaltet ist und zur Amts-
holung die Taste
R
verwendet wird, können Sie die Amtsholung
auch mit den Rufnummern speichern (siehe Rufnummern spei-
chern auf Seite 63). Wenn der Nebenstellenbetrieb wieder aus-
geschaltet wird, können die mit Amtsholung gespeicherten
Rufnummern jedoch nicht mehr verwendet werden, sondern
müssen ohne Amtsholung neu gespeichert werden.
5.Nebenstelle
T7navi_GER_T98.book Seite 16 Sonntag, 28. September 2003 2:38 14