Zeitversetztes senden – Brother FAX-T98 Benutzerhandbuch
Seite 47

SENDEN
33
T98-GR-FM7.0
Zeitversetztes Senden
Sie können Dokumente automatisch zu einem späteren Zeitpunkt
(innerhalb von 24 Stunden) senden lassen, um z. B. billigere Gebüh-
rentarife zu nutzen.
1.
Legen Sie das Dokument mit der zu sendenden Seite nach un-
ten in den Dokumenteneinzug.
2.
Drücken Sie
Menü/Eing.
,
3
,
7
.
3.
Geben Sie die Uhrzeit, zu der das
Dokument gesendet werden soll, im
24-Stundenformat ein (z. B. 19:45).
Drücken Sie
Menü/Eing.
4.
Drücken Sie
1
für
ADF
, wenn das
Dokument nicht gespeichert, son-
dern direkt aus dem Dokumenten-
einzug gesendet werden soll. Es bleibt dann im Einzug, bis die
Übertragung beginnt.
— Oder —
Drücken Sie
2
für
Speicher
, wenn das Dokument gespeichert
werden soll, damit der Dokumenteneinzug für das Senden oder
Kopieren weiterer Dokumente frei bleibt.
5.
Drücken Sie
1
, wenn Sie weitere
Sendeeinstellungen vornehmen
möchten,
— oder —
drücken Sie
2
, wenn Sie wie folgt
den Sendevorgang starten möchten.
6.
Geben Sie die Faxnummer des Empfängers ein.
7.
Drücken Sie
Start/Kopie
. Das Faxgerät sendet das Dokument
zur eingestellten Zeit.
■
Wie viele Seiten gespeichert werden können, ist von der
Menge und Art der Daten (Text oder Grafiken) abhängig.
■
Wenn Sie das Dokument nicht gespeichert haben und vor
der programmierten Sendezeit ein anderes Dokument drin-
gend versenden oder kopieren möchten, verwenden Sie
dazu die Funktion
Menü/Eing.
,
5
7.Zeitwahl
1.ADF 2.Speicher
Ausgeführt!
Weitere Einstell
1.Ja 2.Nein
T7navi_GER_T98.book Seite 33 Sonntag, 28. September 2003 2:38 14