Verriegeln – Brother Innov-is I Benutzerhandbuch
Seite 143

NÄHEN VON STICHMUSTERN
N
utz
st
ich
e
129
3
Verriegeln
Mit Verriegelungen können Sie Bereiche verstärken, die stark abgenutzt werden, wie z. B. die Ecken von
Taschen.
a
Wählen Sie
.
b
Setzen Sie den Knopflochfuß „A“ ein und
stellen Sie die Länge der Verriegelung auf
der Skala ein.
a Nähfußskala
b Längenmessergebnis
c 5 mm (ca. 3/16 Zoll)
c
Legen Sie den Stoff so, dass sich die Tasche
während des Nähens in Ihre Richtung bewegt.
d
Prüfen Sie den ersten Einstich und senken
Sie den Nähfuß ab.
a 2 mm (ca. 1/16 Zoll)
Stichart
Stichname
Nähfuß
Anwendung
Stichbreite
[mm (Zoll)]
Stichlänge
[mm (Zoll)]
Zwillings-
nadel
Auto.
Manuell
Auto.
Manuell
Verriegeln
Verstärkung an
Taschenöffnungen u. Ä.
2,0
(1/16)
1,0 - 3,0
(1/16 - 1/8)
0,4
(1/64)
0,3 - 1,0
(1/64 - 1/16)
NEIN
Anmerkung
• Verriegelungen können zwischen 5 mm
(ca. 3/16 Zoll) und 28 mm (ca. 1-1/16 Zoll)
groß sein. Verriegelungen sind in der Regel
zwischen 5 mm (ca. 3/16 Zoll) und 10 mm
(ca. 3/8 Zoll) lang.
Hinweis
• Führen Sie den Faden unter den Nähfuß.
• Drücken Sie den äußeren Rahmen des
Nähfußes so weit wie möglich nach hinten
(siehe Abbildung). Stellen Sie sicher, dass
hinter dem mit „A“ bezeichneten Teil kein
Abstand mehr vorhanden ist. Wenn der
Knopflochfuß nicht so weit wie möglich nach
hinten geschoben wird, kann die
Verriegelung nicht in der richtigen Größe
genäht werden.