Änderungen an der stickerei, Einstellen der fadenspannung, Richtige fadenspannung – Brother Innov-is I Benutzerhandbuch
Seite 241: Oberfaden ist zu straff

ÄNDERUNGEN AN DER STICKEREI
Stic
ke
n
227
5
ÄNDERUNGEN AN DER STICKEREI
Einstellen der Fadenspannung
Beim Sticken sollte die Oberfadenspannung so
eingestellt werden, dass der Oberfaden an der
Unterseite des Stoffes leicht sichtbar ist.
■ Richtige Fadenspannung
Das Muster ist auf der Rückseite des Stoffes sichtbar.
Wenn die Oberfadenspannung nicht richtig eingestellt
ist, wird das Muster nicht sauber gestickt. Der Stoff
wirft unter Umständen Falten oder der Faden reißt.
a Vorderseite
b Linke Seite
Folgen Sie zur Einstellung der Fadenspannung den
nachfolgenden Hinweisen.
■ Oberfaden ist zu straff
Weil die Spannung des Oberfadens ist zu straff ist, wird
der Unterfaden durch die rechte Seite des Stoffes sichtbar.
a Vorderseite
b Linke Seite
a
Drücken Sie
.
b
Drücken Sie
, um eine schwächere
Oberfadenspannung einzustellen. (Der
Fadenspannungswert wird niedriger.)
c
Drücken Sie
.
Hinweis
• Bei einer extrem schwach eingestellten
Fadenspannung kann es sein, dass die
Maschine während des Stickens stoppt. Es
handelt sich dabei nicht um eine Fehlfunktion.
Stellen Sie die Fadenspannung etwas höher
und sticken Sie weiter.
Anmerkung
• Wenn Sie den Netzschalter ausschalten oder ein
anderes Stichmuster wählen, kehrt die
Fadenspannung zur Standardeinstellung zurück.
• Wenn Sie ein gespeichertes Stichmuster
abrufen, ist die Fadenspannung die gleiche
wie zu dem Zeitpunkt, als das Muster
gespeichert wurde.
Hinweis
• Wenn der Unterfaden nicht korrekt
eingefädelt wurde, könnte der Oberfaden zu
straff sein. Lesen Sie in einem solchen Fall
„Einsetzen der Spule“ (Seite 43) und fädeln
Sie den Unterfaden erneut ein.