Brother MFC-3320CN Benutzerhandbuch
Seite 160

142
ANHANG B
BHL2-Stepup-GR-FM7.0
8.
Nachdem Sie die Tintenpatronen installiert haben, schließen
Sie das Funktionstastenfeld und dann die Gehäuseabdeckung.
Das MFC bereitet sich auf die Druckkopfreinigung vor. Im Dis-
play erscheint für jede neu eingesetzte Farbe die Frage, ob die
Patrone ersetzt wurde, z.B.:
Patrone ersetzt? Schw?1.Ja
2.Nein
.
9.
Wenn Sie die Tintenpatrone ersetzt haben, drücken Sie die Zif-
ferntaste
1
— oder —
wenn Sie die Tintenpatrone nicht ersetzt haben, drücken Sie die
Zifferntaste
2
.
Wenn Sie
1
gedrückt haben, erscheint im Display für jede neu
eingesetzte Farbe die Frage, ob die eingesetzte Patrone neu ist,
das heißt zuvor noch nicht in das MFC eingesetzt war, z. B.:
Mit neu ersetzt? Schw?1.Ja 2.Nein
.
10.
Wenn die eingesetzte Tintenpatrone nicht ganz neu war, drü-
cken Sie die Zifferntaste
2
.
— Oder —
Drücken Sie für jede neue Tintenpatrone die Zifferntaste
1
, um
die Vorratsanzeige für diese Farbe neu zu initialisieren, damit
das MFC den Tintenvorrat richtig anzeigen kann.
11.
Das MFC beginnt nun, die Druckköpfe zu reinigen. Dies dauert
ungefähr drei Minuten für jede erneuerte Tintenpatrone. Das
Display zeigt abwechselnd
Reinigen
und
Bitte warten
.
Wenn das MFC die Druckkopfreinigung abgeschlossen hat, er-
scheint im Display wieder die Bereitschaftsanzeige.
WARNUNG
Falls Tinte in Ihre Augen gelangt, waschen Sie sie sofort mit Wasser
aus und suchen Sie wenn nötig einen Arzt auf.