Zeitversetztes senden, Nicht möglich mit farbfax-funktion) – Brother MFC-3320CN Benutzerhandbuch
Seite 60

42
TEIL II FARBFAX - KAPITEL 1
BHL2-Stepup-GR-FM7.0
Zeitversetztes Senden
(nicht möglich mit Farbfax-Funktion)
Sie können bis zu 50 Dokumente automatisch zu einem späteren
Zeitpunkt (innerhalb von 24 Stunden) senden lassen, um z. B. billi-
gere Gebührentarife zu nutzen.
1.
Drücken Sie
(
Fax
), falls diese Taste nicht bereits grün
leuchtet.
2.
Legen Sie das Dokument mit der zu sendenden Seite nach un-
ten in den Dokumenteneinzug (siehe Dokument einlegen auf
Seite 8).
3.
Drücken Sie
Menü/Eing.
,
2
,
2
,
3
.
4.
Geben Sie die Uhrzeit, zu der das
Dokument gesendet werden soll, im 24-Stundenformat ein (z. B.
19:45).
Drücken Sie
Menü/Eing.
5.
Drücken Sie
1
, wenn das Dokument
nicht gespeichert, sondern direkt
gesendet werden soll. Es bleibt dann im Dokumenteneinzug, bis
die Übertragung beginnt.
— Oder —
Drücken Sie
2
, wenn das Dokument gespeichert werden soll,
damit der Dokumenteneinzug für das Senden oder Kopieren
weiterer Dokumente frei bleibt.
6.
Drücken Sie
1
, wenn Sie weitere Sendeeinstellungen vorneh-
men möchten,
— oder —
drücken Sie
2
, wenn Sie wie folgt den Sendevorgang starten
möchten.
7.
Geben Sie die Faxnummer ein.
Drücken Sie
Start S/W
.
Das MFC wartet bis zur eingegebenen Uhrzeit und sendet dann
das Fax.
Wie viele Seiten gespeichert werden können, ist von der Menge
und Art der Daten (Text oder Grafiken) abhängig.
3.Zeitwahl
1.Direkt2.Speich