Kapitel 3 einfädeln, Einfädeln des unteren greifers – Brother 3034D Benutzerhandbuch
Seite 17

15
Deutsch
KAPITEL 3
EINFÄDELN
5. Führen Sie den Faden in der Nut weiter,
fädeln Sie ihn in die Einfädelpunkte 5678
neben den blauen Farbmarkierungen ein, und
folgen Sie dabei der Nummerierung in der
entsprechenden Abbildung.
HINWEIS:
Achten Sie darauf, dass Sie beide Fadenhebel 7
einfädeln.
Fahren Sie entsprechend den Anweisungen unter
„Automatisches Einfädeln des unteren Greifers“
fort.
Automatisches Einfädeln des unteren
Greifers
1. Schieben Sie den Fadenführungshebel des
unteren Greifers <A> nach rechts.
Der untere Greifer <B> bewegt sich in die im
Folgenden abgebildete Position.
<A>
<B>
<B>
ACHTUNG
Schieben Sie den Fadenhebel nur in die
angezeigte Pfeilrichtung. Durch gewaltsames
Bewegen des Fadenhebels in eine andere
Richtung kann er beschädigt werden.
Achten Sie darauf, dass sich die Nadel an der
höchsten Position befindet, bevor Sie den
Fadenhebel des unteren Greifers bewegen.
2. Führen Sie den Faden weiter wie abgebildet.
Das Einfädeln muss in der folgenden Reihenfolge
durchgeführt werden.
1. Unterer Greifer
2. Oberer Greifer
3. Rechte Nadel
4. Linke Nadel
Einfädeln des unteren Greifers
Führen Sie den Faden in der abgebildeten
Reihenfolge ein; richten Sie sich dabei nach der
blauen Farbmarkierung und den Zahlen neben
den einzelnen Einfädelpunkten.
2
1
3
4
3
4
5
6
7
8
9
0
6
7
8
9
0
1. Öffnen Sie die vordere Abdeckung, indem Sie
sie nach rechts schieben und das Oberteil zu
sich heranziehen.
2. Ziehen Sie den Faden von der Spule, und
führen Sie ihn direkt von hinten nach vorne
durch die Fadenführungen 1 und 2 an der
Teleskopfadenführung.
3. Führen Sie den Faden durch die Öse 3 oben
an der Maschine.
4. Führen Sie den Faden durch die
Spannungsscheibe 4, die sich in der Nut
neben dem blauen Spannungsregler befindet.