18 einfädeln der rechten nadel, Einfädeln der linken nadel – Brother 3034D Benutzerhandbuch
Seite 20

18
Einfädeln der rechten Nadel
Führen Sie den Faden in der abgebildeten Reihenfolge
durch; richten Sie sich dabei nach der rosa Markierung
und den Zahlen an den einzelnen Einfädelpunkten.
1. Ziehen Sie den Faden von der Spule, und
führen Sie ihn direkt von hinten nach vorne
durch die Fadenführungen 1 und 2 an der
Teleskopfadenführung.
2. Führen Sie den Faden durch die Öse 3 oben
an der Maschine.
3. Führen Sie den Faden durch die
Spannungsscheibe 4, die sich in der Nut
neben dem rosa Spannungsregler befindet.
4. Führen Sie den Faden in der Nut weiter und
durch die Einfädelpunkte 5 6 7 neben den
rosa Farbmarkierungen; folgen Sie dabei der
Nummerierung in der dazugehörigen
Abbildung.
HINWEIS:
Achten Sie darauf, dass der Faden rechts durch den
Fadenteiler <A> läuft.
5. Führen Sie den Faden weiter nach unten
durch die Fadenführung an der Nadelstange
und von vorne nach hinten durch die rechte
Nadel 8.
(<B>: Zwei-Nadel/ <C>: Ein-Nadel)
2
1
3
4
5
6
7
8
3
4
<A>
<B>
<C>
8
8
7
Einfädeln der linken Nadel
Führen Sie den Faden in der angegebenen Reihenfolge
ein; richten Sie sich dabei nach der gelben
Farbmarkierung und den Zahlen neben den einzelnen
Einfädelpunkten.
1. Ziehen Sie den Faden von der Spule, und
führen Sie ihn direkt von hinten nach vorne
durch die Fadenführungen 1 und 2 an der
Teleskopfadenführung.
2. Führen Sie den Faden durch die Öse 3 oben
an der Maschine.
3. Führen Sie den Faden durch die
Spannungsscheibe 4, die sich in der Nut
neben dem gelben Spannungsregler befindet.
4. Führen Sie den Faden in der Nut weiter und
durch die Einfädelpunkte 5 6 7 neben den
gelben Farbmarkierungen; folgen Sie dabei
der Nummerierung in der dazugehörigen
Abbildung.
HINWEIS:
Achten Sie darauf, dass der Faden links durch den
Fadenteiler <A> läuft.
5. Führen Sie den Faden weiter nach unten
durch die Fadenführung an der Nadelstange
und von vorne nach hinten durch die linke
Nadel 8.
(<B>: Zwei-Nadel/ <C>: Ein-Nadel)
2
1
3
4
3
4
5
6
8
7
7
<A>
<B>
<C>
8
8