Kapitel 5 nähen, Wahl der sticharten, Nähprobe – Brother 3034D Benutzerhandbuch
Seite 22

20
KAPITEL 5
NÄHEN
Wahl der Sticharten
Wählen Sie vor dem Nähen das Stichmuster aus.
Diese Nähmaschine kann in einfachen Schritten
fünf verschiedene Sticharten erzeugen:
Vierfädiger Overlockstich
Vierfädige Overlockstiche werden mit allen vier
Fäden und zwei Nadeln genäht.
Einsatz: Erzeugt stabile Säume. Ideal zum Nähen
von Strick- und Wirkware.
Dreifädiger Overlockstich 5 mm
Diese Naht wird mit drei Fäden und der linken
Nadel genäht und erzeugt einen 5 mm breiten
Saum.
Einsatz: Für Overlocknähte bei Anzügen, Blusen,
Segeltuch, usw. Ideal für mittlere und schwere
Materialien.
HINWEIS:
Für diesen Overlockstich muss die rechte Nadel
herausgenommen werden.
Dreifädiger Overlockstich 2,8 mm
Diese Naht wird mit drei Fäden und der rechten
Nadel genäht und erzeugt einen 2,8 mm breiten
Saum.
Einsatz: Für Overlocknähte bei Anzügen, Blusen,
Segeltuch, usw. Ideal für feine und mittlere
Materialien.
HINWEIS:
Für diesen Overlockstich muss die linke Nadel
herausgenommen werden.
Schmaler Overlockstich 2,0 mm und
Rollsaumstich 2,0 mm
Diese Stichart wird als Zier- oder Abschlussstich
verwendet. Einzelheiten hierzu finden Sie in
diesem Kapitel unter „Schmaler Overlockstich/
Rollsaumstich“.
HINWEIS:
Mit dem Nähfuß aus dem optionalen Zubehör haben Sie
eine noch größere Auswahl an Sticharten. In Kapitel 8
finden Sie weitere Einzelheiten hierzu.
Nähprobe
Machen Sie eine Nähprobe, bevor Sie anfangen
zu nähen.
1. Stellen Sie die Fadenspannung überall auf „4“.
2. Fädeln Sie die Maschine ein, und ziehen Sie
die Fäden etwa 15 cm hinter dem Nähfuß
heraus.
3. Legen Sie einen Stoffrest unter den Nähfuß,
um zur Probe einige Stiche zu nähen.
HINWEIS:
Heben Sie den Nähfuß an, um den Stoff darunter zu
legen. Sie können nicht mit dem Nähen beginnen,
indem Sie den Stoff unter den Nähfuß
transportieren lassen, ohne den Nähfuß anzuheben.