Kapitel 6 problemlösungen – Brother 3034D Benutzerhandbuch
Seite 28

KAPITEL 6
PROBLEMLÖSUNGEN
Diese Maschine ist auf störungsfreien Betrieb ausgelegt. Wenn jedoch die Grundeinstellungen nicht richtig
vorgenommen wurden, können Probleme auftreten. In der folgenden Tabelle sind potenzielle Probleme sowie Lösungen
dazu aufgeführt.
Grund
Nähfußdruck ist zu niedrig
1. Nadeln sind verbogen oder
stumpf
2. Nadeln sind nicht richtig
eingesetzt
3. Material wird zu sehr gezogen
1. Fadenführung ist fehlerhaft
2. Faden ist verheddert
3. Fadenspannung ist zu fest
4. Nadeln sind nicht richtig
eingesetzt
5. Falsche Nadeln werden
verwendet
1. Nadeln sind verbogen oder
stumpf
2. Nadeln sind nicht richtig
eingesetzt
3. Falsche Nadeln werden
verwendet
4. Fadenführung ist fehlerhaft
5. Nähfußdruck ist zu niedrig
Fadenspannungen sind nicht
richtig eingestellt
1. Fadenspannung ist zu fest
2. Fadenführung ist fehlerhaft oder
der Faden ist verheddert
Maßnahme
Stellschraube für den Nähfußdruck im Uhrzeigersinn
drehen, um den Nähfußdruck zu erhöhen. (Siehe Seite 9.)
Nadel durch neue Nadel ersetzen. (Siehe Seite 13.)
Nadeln richtig einsetzen. (Siehe Seite 13.)
Material beim Nähen nicht zu stark schieben oder
ziehen.
Richtig einfädeln. (Siehe Seiten 15-18.)
Garnrollen, Fadenführungen usw. prüfen und
verheddertes oder knotiges Garn entfernen.
Fadenspannung einstellen. (Siehe Seiten 10-12.)
Nadeln richtig einsetzen. (Siehe Seite 13.)
Richtige Nadel verwenden.
Empfohlen: Schmetz 130/705H (Siehe Seite 13.)
Nadel durch neue Nadel ersetzen. (Siehe Seite 13.)
Nadel richtig einsetzen. (Siehe Seite 13.)
Richtige Nadel verwenden.
Empfohlen: Schmetz 130/705H (Siehe Seite 13.)
Richtig einfädeln. (Siehe Seiten 15-18.)
Stellschraube für den Nähfußdruck im Uhrzeigersinn
drehen, um den Nähfußdruck zu erhöhen. (Siehe Seite 9.)
Fadenspannung einstellen. (Siehe Seiten 10-12.)
Fadenspannung beim Nähen von leichtem oder dünnem
Material verringern.
(Siehe Seiten 10-12.)
Richtig einfädeln. (Siehe Seiten 15-18.)
Problem
1. Transportiert nicht
2. Nadeln brechen ab
3. Fäden reißen
4. Stiche werden
ausgelassen
5. Stiche sind
ungleichmäßig
6. Stoff zieht sich
zusammen
26