Farbbalken/audioreferenzsignal, Farbbalken aufzeichnen, Ein audioreferenzsignal aufzeichnen – Canon XF300 Benutzerhandbuch
Seite 108: Farbbalken/audioreferenzsignal 108, Cop y

Aufnahme
108
3
Farbbalken/Audioreferenzsignal
Farbbalken/Audioreferenzsignal
Sie können den Camcorder so einstellen, dass er Farbbalken und ein
1 kHz-Audioreferenzsignal generiert und speichert und diese vom HD/SD
SDI-Anschluss (nur b), HDMI OUT-Anschluss, HD/SD
COMPONENT OUT-Anschluss
1
, AV-Anschluss, VIDEO 2-Anschluss
1
und
W (Kopfhörer)-Anschluss
2
ausgibt.
1
Gibt nur Farbbalken aus.
2
Gibt nur das Audioreferenzsignal aus.
Farbbalken aufzeichnen
Sie können zwischen EBU ([Typ 1]) und SMPTE-Farbbalken ([Typ 2])
wählen.
1 Öffnen Sie das Farbbalken-Untermenü [Typ].
[l Kamera-Setup]
[Farbbalken]
[Typ]
2 Wählen Sie [Typ 1] (EBU) oder [Typ 2] (SMPTE) und drücken Sie
dann SET.
3 Öffnen Sie das Untermenü [Aktivieren], um die Farbbalken zu
aktivieren.
[l Kamera-Setup]
[Farbbalken]
[Aktivieren]
4 Wählen Sie [An] und drücken Sie dann SET.
• Die ausgewählten Farbbalken erscheinen auf dem Bildschirm und
werden durch Drücken der START/STOP-Taste gespeichert.
• Die Farbbalken werden durch das Ausschalten des Camcorders
oder die Änderung des Betriebsmodus in
-Modus deaktiviert.
• Alternativ können Sie auch eine freie Taste für [Farbbalken] (0 125)
zuweisen, um die Farbbalken zu aktivieren.
Ein Audioreferenzsignal aufzeichnen
Der Camcorder kann ein 1 kHz starkes Audioreferenzsignal mit den
Farbbalken ausgeben.
1 Öffnen Sie das Untermenü [1 kHz-Ton].
[m Audio-Setup]
[Audio Input]
[1 kHz-Ton]
2 Wählen Sie den gewünschten Pegel und drücken Sie dann SET.
• Verfügbare Stufen sind -12 dB, -18 dB und -20 dB.
• Wählen Sie [Aus], um das Signal auszuschalten.
• Das Signal wird mit der gewählten Stufe ausgegeben und durch
Drücken der START/STOP-Taste gespeichert.
Betriebsmodi:
[l Kamera-Setup]
[
Farbbalken]
[Typ]
[Typ 1]
[l Kamera-Setup]
[
Farbbalken]
[Aktivieren]
[Aus]
[m Audio-Setup]
[
Audio Input]
[1 kHz-Ton]
[Aus]
COP
Y