196) v, Cop y, Menüoptionen – Canon XF300 Benutzerhandbuch
Seite 196

Zusätzliche Informationen
196
8
Menüoptionen
[Bitrate/Auflösung]
[50 Mbps 1920x1080], [50 Mbps 1280x720],
[35 Mbps 1920x1080], [35 Mbps 1440x1080],
[35 Mbps 1280x720], [25 Mbps 1440x1080]
N
–
[Bildrate]
[50i], [50P], [25P]
N
–
[Spezialaufn.]
[Intervall-Aufnahme], [Einzelbilder],
[Vorab-Aufnahme], [Zeitlupe/Zeitraffer],
[Aus]
N
–
[Intervall-Aufnahme]
[Intervall]
[1 sec] bis [10 sec], [15 sec], [20 sec],
[30 sec], [40 sec], [50 sec], [1 min] bis
[10 min]
N
–
[Bildanzahl]
2, 6, 12
N
–
[Einzelbilder]
[Bildanzahl]
2, 6, 12
N
–
[Zeitlupe/Zeitraffer]
[Zl./Zr.-Bildrate]
Siehe Fußnote 3
N
–
[Clips]
[Titelpräfix]
[AA] bis [ZZ]
N
–
–
[Nummern-Einst.]
[Einstellen], [Zurück]
N
–
–
[Letzten Clip lösch.]
[Cancel], [OK]
N
–
–
[Alle Clips kopieren]
[Cancel], [OK]
–
N
4
[
e Clips kopieren]
[Cancel], [OK]
–
N
5
[Alle Clips löschen]
[Cancel], [OK]
–
N
4
[Alle
e löschen]
[Cancel], [OK]
–
N
5
[Aufnahmeprüfung]
[Clip ganz], [letzte 4 S.]
N
–
[Metadaten einst.]
[User Memo]
[Aus], Liste von User Memo-Dateien
N
–
[Ländercode]
Buchstaben A bis Z, Ziffern 0 bis 9,
Pluszeichen (+), Minuszeichen (-),
Doppelpunkt (:), Leerzeichen
–
[Organisation]
[Nutzercode]
[SDI-Aufn.bef.]
(nur
b)
[An], [Aus]
N
–
–
[Bildnummerierung]
[Zurück], [Fortlauf.]
N
N
1
[Datei
X dazu]
[Zum Clip]
[An], [Aus]
N
–
[Zum Foto]
[An], [Aus]
[Alle Fotos lösch.]
[OK], [Cancel]
–
N
6
Menüpunkt
Untermenü
Einstellungsoptionen
0
COP
Y