Anzeigen der statusfenster, Anzeigen der statusfenster 199, Cop y – Canon XF300 Benutzerhandbuch
Seite 199

199
Zusätzliche Informationen
8
Anzeigen der Statusfenster
Anzeigen der Statusfenster
Sie können die Statusfenster verwenden, um die verschiedenen Aufnahme- und Wiedergabeeinstellungen des
Camcorders zu überprüfen. Sie können die Statusfenster auch auf einen externen Monitor übertragen.
1 Drücken Sie die STATUS-Taste.
• Das zuletzt angezeigte Statusfenster erscheint nun, es sei denn, Sie
haben den Camcorder ausgeschaltet oder den Betriebsmodus
geändert. In einem solchen Fall erscheint der [Camera]-Statusanzeige
im
-Modus, und der [Buttons / Remote]-Statusanzeige
erscheint im
-Modus.
2 Bewegen Sie den Joystick nach oben/nach unten, oder verwenden
Sie das SELECT-Rad, um durch die Statusanzeigen zu navigieren.
3 Wenn Sie fertig sind, drücken Sie die STATUS-Taste erneut, um die
Statusanzeige zu verlassen.
• Alternativ können Sie die MENU- oder CUSTOM PICT.-Taste drücken.
Wenn Sie dies tun, schließt sich die Statusanzeige, und das jeweilige Menü öffnet sich.
* Erscheint nicht in der [Standbilder]-Indexansicht.
** Dieser Bildschirm wird nur angezeigt, wenn ein optionaler GPS-Empfänger GP-E2 an den Camcorder angeschlossen ist.
Betriebsmodi:
Statusanzeige
Beschreibung
0
[Camera]
(Camcorder)
Zeigt die Aufnahmeeinstellungen an, wie Verstärkung, Fokus und
Zoom.
N
–
[Buttons / Remote]
(Freie Tasten und Fernbedienung)
Damit können Sie die derzeitige Funktion jeder freien Taste
überprüfen und kontrollieren, ob die Fernbedienung angeschaltet ist.
N
N
[Audio]
*
(Audio)
Zeigt die Audioeinstellungen an.
N
N
[Media]
(Speichermedien)
Zeigt Informationen zu Speichermedien an.
N
N
[Video]
(Video)
Zeigt die Einstellungen der Videoanschlüsse an und welcher spezielle
Aufnahmemodus gerade in Betrieb ist.
N
N
[User Memo]
(User Memo)
Zeigt das User Memo an, das mit Clips gespeichert wird.
N
–
[Battery / Hour Meter]
(Akku und Stundenmesser)
Damit können Sie die verbleibende Akkulaufzeit, die
Akkulebensdauer und die Dauer einsehen, die der Camcorder bereits
in Betrieb ist.
N
N
[
X Data 1/3]
(
X Daten 1/3)
Zeigt die Einstellungen der benutzerdefinierten Bilddatei an, die in
Clips eingebettet wird.
N
–
[
X Data 2/3]
(
X Daten 2/3)
[
X Data 3/3]
(
X Daten 3/3)
[GPS Information Display]**
(GPS-Information)
Zeigt GPS-Informationen an.
N
–
COP
Y