Einstellen des audiopegels, Einstellen des audiopegels 103, Cop y – Canon XF300 Benutzerhandbuch
Seite 103: Audioaufzeichnung

103
Aufnahme
3
Audioaufzeichnung
Optionen
Einstellen der Empfindlichkeit des externen Mikrofons
Sie können die Empfindlichkeit des externen Mikrofons einstellen, wenn
der XLR-Anschluss-Schalter auf MIC oder MIC+48V gesetzt ist.
1 Öffnen Sie das gewünschte XLR-Anschlussempfindlichkeit-Untermenü.
[m Audio-Setup]
[Audio Input]
[XLR1 Mic-Einst.] oder [XLR2
Mic-Einst.]
2 Wählen Sie den gewünschten Pegel und drücken Sie dann SET.
Verfügbare Empfindlichkeitsstufen
Aktivieren der Dämpfung des externen Mikrofons
Sie können die Dämpfung (20 dB) des externen Mikrofons aktivieren,
wenn der XLR-Anschluss-Schalter auf MIC oder MIC+48V gestellt ist.
1 Öffnen Sie das Untermenü des gewünschten XLR-Anschlusses für die
Mikrofondämpfung.
[m Audio-Setup]
[Audio Input]
[XLR1 Mic-Dä.] oder [XLR2 Mic-
Dä.]
2 Wählen Sie [An] und drücken Sie dann SET.
WICHTIG
• Beim Anschluss eines Mikrofons oder eines Geräts, das keine
Phantomspeisung unterstützt, vergewissern Sie sich, dass der XLR-
Anschluss-Schalter auf MIC resp. LINE gestellt ist. Wenn Sie den
Schalter auf MIC+48V einstellen, kann das Mikrofon oder das Gerät
beschädigt werden.
Einstellen des Audiopegels
Sie können den Audiopegel auf automatisch oder manuell für jeden Kanal
einzeln einstellen. Wenn CH1 und CH2 beide auf das eingebaute
Mikrofon eingestellt sind (0 100), werden die Einstellungen für CH1
automatisch für CH2 übernommen.
[CH1]:
Nimmt Ton auf jedem Kanal getrennt auf. Audioeingang in
CH1 wird auf Kanal 1 aufgenommen, wohingegen
Audioeingang in CH2 auf Kanal 2 aufgenommen wird.
[CH1/CH2]:
Audioeingang in CH1 wird auf beiden Kanälen
aufgenommen. Audioeingang in CH2 wird nicht
aufgenommen.
[m Audio-Setup]
[
Audio Input]
[XLR1 Mic-Einst.]
[XLR2 Mic-Einst.]
[0 dB]
+12 dB
+6 dB
0 dB
-6 dB
-12 dB
[m Audio-Setup]
[Audio Input]
[XLR1 Mic-Dä.]
[XLR2 Mic-Dä.]
[Aus]
COP
Y