Bearbeiten von einstellungen einer, Benutzerdefinierten bilddatei 130, Cop y – Canon XF300 Benutzerhandbuch
Seite 130

Benutzerdefinierte
Einstellungen
130
4
Benutzerdefinierte Bildeinstellungen
Bearbeiten von Einstellungen einer benutzerdefinierten
Bilddatei
1 Nach Auswahl der Datei wählen Sie [I X Edit File] und
drücken Sie dann SET.
2 Wählen Sie eine Einstellung und drücken Sie dann SET.
3 Ändern Sie die Einstellung wie gewünscht.
• Einzelheiten zu den verschiedenen Einstellungen finden Sie in der
Tabelle Verfügbare benutzerdefinierte Bildeinstellungen (0 133).
• Wiederholen Sie bei Bedarf die Schritte 2 und 3 für weitere Einstellungen.
• Um die Datei in die Standardeinstellungen zurückzusetzen, wählen
Sie [Reset], dann [OK] und drücken Sie dann SET.
4 Drücken Sie die CUSTOM PICT.-Taste, um das Menü für
benutzerdefinierte Bilder zu verlassen.
HINWEISE
• Um die Einstellungen der gegenwärtigen Datei auf die voreingestellten
Werte zurückzusetzen, wählen Sie [I Reset] und drücken Sie dann
SET. Wählen Sie dann [OK] und drücken Sie SET.
Voreinstellen von benutzerdefinierten Bilddateien
In der Standardeinstellung sind benutzerdefinierte Bilddateien in den
Datei-Slots [C7] bis [C9] des Camcorders geschützt. Entfernen Sie den
Schutz (0 131), um die Datei zu bearbeiten. Im Folgenden wird
erläutert, wann voreingestellte Dateien verwendet werden.
[C7 VIDEO.C]: Um Video auf handelsüblichen Flachbildschirmen
wiederzugeben.
[C8 CINE.V]:
Um kinofilmähnliche Bilder auf Fernsehbildschirmen zu
erzielen, zum Beispiel bei Fernsehprogrammen, für die
kinoähnliche Effekte notwendig sind.
[C9 CINE.F]:
In Kombination mit [Cine 2] (unter [Gamma]) und
[Cine 2] (unter [Color Matrix]
[Select]) entsteht ein
kinoähnlicher Effekt, der sich von dem Effekt mit
[C8 CINE.V] unterscheidet.
COP
Y