Liste der meldungen, Liste der meldungen 209, Cop y – Canon XF300 Benutzerhandbuch
Seite 209: Fehlersuche

209
Zusätzliche Informationen
8
Fehlersuche
Aufzeichnung und Wiedergabe von einer SD-Karte geht nur langsam vor sich.
- Dies kann geschehen, wenn Sie im Laufe der Zeit viele Fotos gemacht und wieder gelöscht haben. Speichern Sie Ihre
Fotos, und initialisieren Sie die SD-Karte (
0 43).
Die Fernbedienung funktioniert nicht.
- Stellen Sie [Weitere Funktionen]
[Fernbedienung] auf [An].
- Ersetzen Sie die Batterie der Fernsteuerung.
Verbindung mit externen Geräten
Videorauschen erscheint auf einem in der Nähe befindlichen Fernsehbildschirm.
- Wenn Sie einen Camcorder in einem Raum verwenden, in dem sich ein TV befindet, halten Sie zwischen dem Kompakt-
Netzgerät und dem Netz- bzw. Antennenkabel des TV einen Abstand ein.
Wiedergabe auf dem Camcorder funktioniert, aber auf dem externen Monitor wird kein Bild angezeigt.
- Der Camcorder ist nicht richtig an den externen Monitor angeschlossen. Vergewissern Sie sich, dass Sie die richtige
Verbindung (
0 167) verwenden.
- Der Videoeingang am externen Monitor ist nicht auf den Videoanschluss eingestellt, an den Sie den Camcorder
angeschlossen haben. Wählen Sie den richtigen Videoeingang.
Vom externen Monitor wird kein Ton ausgegeben.
- Wenn Sie den Camcorder über das Component-Videokabel DTC-1500 an einen externen Monitor anschließen, achten
Sie darauf, auch die Audioanschlüsse mit den weißen und roten Steckern des optionalen Stereo-Videokabels STV-250N
anzuschließen.
Der Camcorder ist mit einem im Handel erhältlichen HDMI-Kabel verbunden, aber auf dem externen Monitor wird kein
Bild oder Ton ausgegeben.
- Trennen Sie das HDMI-Kabel ab und stellen Sie die Verbindung danach wieder her, oder schalten Sie den Camcorder
aus und wieder ein.
Der Computer erkennt den Camcorder auch dann nicht, wenn dieser korrekt angeschlossen ist.
- Trennen Sie das USB-Kabel ab und schalten Sie den Camcorder aus. Nach einer Weile schalten Sie ihn wieder an und
stellen Sie die Verbindung wieder her.
- Schließen Sie den Camcorder an einen anderen USB-Anschluss des Computers an.
Liste der Meldungen
Konsultieren Sie dieses Kapitel, wenn eine Meldung auf dem Bildschirm erscheint. Die Meldungen in diesem
Kapitel erscheinen in alphabetischer Reihenfolge.
Abdeckung offen
- Die Abdeckung des CF-Speicherkartenschlitzes war offen, als der Camocorder im
-Modus eingeschaltet wurde
oder in diesen Modus gesetzt wurde. Schließen Sie die Abdeckung.
Akkuinfo kann nicht abgefragt werden
- Akku-Informationen können nur für Akkus mit Intelligent System angezeigt werden.
Aufgezeichnet im NTSC-Standard Daten auf CF A/CF B prüfen, und Initialisieren der Karte wird empfohlen
- Die CF-Karte enthält Clips, die im NTSC -System gespeichert sind. Speichern Sie Ihre Clips (
0 173) und initialisieren
Sie die CF-Karte (
0 43).
Aufnahme nicht möglich
- Die Dateisteuerungs-Information ist beschädigt, oder es gab einen Kodierungsfehler. Schalten Sie den Camcorders aus
und wieder ein. Nehmen Sie dann die verwendete CF-Karte heraus, und setzen Sie sie wieder ein. Oder tauschen Sie die
CF-Karte aus. Falls sich das Problem nicht beheben lässt, wenden Sie sich an ein Canon Kundendienstzentrum.
• Eine beschädigte Steuerungsinformation kann nicht wiederhergestellt werden. CF-Karten oder Clips mit beschädigten
Dateisteuerungs-Informationen können von den mitgelieferten Canon XF Utility Plugins nicht gelesen werden.
Aufnahme wurde gestoppt
- Wenn Sie einen einzelnen Clip über eine längere Zeit aufnehmen, wird der Clip nach jeweils 2 GB in kleinere
Videodateien aufgeteilt. Diese Meldung wird angezeigt, wenn die Anzahl der kleineren Videodateien 99 erreicht hat.
COP
Y