5 einschalten einer ofenfunktion, 6 aufheiz-anzeige, 7 anzeige für die schnellaufheizung – Electrolux EVY7800AAX Benutzerhandbuch
Seite 14: 8 restwärme, 9 energie sparen, Mikrowellen-modus, 1 mikrowelle

6.5 Einschalten einer
Ofenfunktion
1. Schalten Sie das Gerät ein.
2. Wählen Sie das Menü:
Ofenfunktionen.
3. Mit
bestätigen.
4. Stellen Sie eine Ofenfunktion ein.
5. Mit
bestätigen.
6. Stellen Sie die Temperatur ein.
7. Mit
bestätigen.
Drücken Sie ein- oder zweimal um
direkt in die folgenden Menüs zu
gelangen: Ofenfunktionen, Koch-
Assistent.
6.6 Aufheiz-Anzeige
Der Balken auf dem Display leuchtet auf,
sobald Sie eine Ofenfunktion wählen. Der
Balken zeigt an, dass die Temperatur
ansteigt.
6.7 Anzeige für die
Schnellaufheizung
Diese Funktion verkürzt die Aufheizzeit.
Zum Einschalten der Funktion halten Sie
3 Sekunden lang gedrückt. Die Aufheiz-
Anzeige verändert sich.
6.8 Restwärme
Sobald Sie das Gerät ausschalten, wird im
Display die Restwärme angezeigt. Die
Restwärme kann zum Warmhalten von
Speisen genutzt werden.
6.9 Energie sparen
Das Gerät verfügt über Funktionen, mit
deren Hilfe Sie beim täglichen Kochen
Energie sparen können:
•
Restwärme
– Die Heizelemente werden bei
laufender Ofenfunktion/laufendem
Programm 10% vor dem
Garzeitende ausgeschaltet (die
Lampe und der Ventilator bleiben
eingeschaltet). Diese Funktion kann
nur für Programme mit einer
Gardauer ab 30 Minuten oder mit
den Uhrfunktionen (Dauer, Ende)
verwendet werden.
– Nach dem Ausschalten des Geräts
kann die Restwärme für das
Warmhalten von Speisen
verwendet werden. Im Display wird
die verbleibende Temperatur
angezeigt.
•
Kochen bei ausgeschalteter
Backofenbeleuchtung - 3
Sekunden lang gedrückt halten, um die
Backofenbeleuchtung während des
Garvorgangs auszuschalten.
•
Öko-Funktionen - schlagen Sie unter
„Ofenfunktionen“ nach.
• Wenn Sie die
Öko-Funktionen
verwenden, erlischt die
Backofenlampe. Die Backofenlampe
wird wieder eingeschaltet, wenn Sie
3 Sekunden lang berühren oder die
Gerätetür öffnen.
7. MIKROWELLEN-MODUS
7.1 Mikrowelle
Informationen zum Betrieb
Allgemeines:
• Lassen Sie die fertige Speise nach dem
Ausschalten des Geräts einige Minuten
stehen. Informationen zu den
empfohlenen Einstellungen finden Sie
in den entsprechenden Mikrowellen-
Gartabellen. Standzeit.
• Vor der Zubereitung
Aluminiumverpackungen,
Metallbehälter etc. von den
Lebensmitteln entfernen.
Garvorgang:
• Lebensmittel nach Möglichkeit mit
einem mikrowellengeeigneten Material
abdecken. Lebensmittel nur dann ohne
Abdeckung garen, wenn eine Kruste
gewünscht ist.
• Übergaren Sie die Speisen nicht,
indem Sie die Leistung zu hoch und die
Zeit zu lang einstellen. Die Lebensmittel
können austrocknen, verbrennen oder
an manchen Stellen Feuer fangen.
www.electrolux.com
14