Erweiterte adressierungseinstellungen, Tabelle 4-10 erweiterte adressierungseinstellungen – HP LaserJet M9040 M9050 MFP-Serie Benutzerhandbuch
Seite 106

Legende
Seitenbereich
Verfügbare Informationen bzw. Funktionen
verglichen, den der Benutzer eingibt, um die E-Mail-Adresse der Person
abzurufen. Im Folgenden sind einige mögliche LDAP-Attribute aufgeführt:
●
uid: Benutzeridentifikation (User Identifier)
●
cn: Allgemeiner Name (Common Name)
●
sn: Nachname (Surname)
●
givenName: Vorname (First Name)
14
Abfragen von E-Mail-Adresse
mit Attribut von
Geben Sie das LDAP-Attribut ein, das die E-Mail-Adresse der Person
enthält. Dies sind zwei mögliche LDAP-Attribute:
●
rfc822Mailbox
●
15
Erweitert
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um eine neue Seite zu öffnen, auf der Sie
die erweiterten LDAP-Serverfunktionen einstellen können. Weitere
Informationen finden Sie unter
„Erweiterte Adressierungseinstellungen“
.
16
Testen
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die von Ihnen festgelegten
Einstellungen zu testen.
Erweiterte Adressierungseinstellungen
Im Folgenden wird anhand einer Abbildung und einer Tabelle die Verwendung der Seite Erweiterte
Adressierungseinstellungen erläutert.
Abbildung 4-13
Seite Erweiterte Adressierungseinstellungen
2
1
3
4
Tabelle 4-10
Erweiterte Adressierungseinstellungen
Legende
Seitenbereich
Verfügbare Informationen bzw. Funktionen
1
Register und Menüs des
HP EWS
Weitere Informationen finden Sie unter
„Aufrufen der Seiten des integrierten
Tabelle 4-9
Adressierungseinstellungen (Fortsetzung)
94
Kapitel 4 Festlegen der Optionen für digitales Senden
DEWW